
Mittagstisch
Unseren Mittagstisch bieten wir Ihnen von Montag bis Freitag in der Zeit von 12 bis 14 Uhr an.
Hier einige Preisbeispiele:
- Mittagsgericht: 7,95 Euro*
- Mittagsgericht mit Nachtisch: 8,40 Euro*
- Mittagsgericht mit Nachtisch + Vorsuppe: 9,80 Euro*
- Großer Salat: 6,35 Euro*
- Große Suppe: 4,05 Euro*
*Auch zum Mitnehmen in pfandpflichtigen Mehrwegbehältern
Leitungswasser zum Mittagsgericht: 30 Cent
Kinder bis elf Jahren zahlen beim gemeinsamen Essen mit ihren Eltern im Wuddi-Café für das Kinder-Mittagsgericht 5 Euro.
Schülerinnen und Schüler (einschließlich 13. Klasse) zahlen für das Mittagsgericht mit Mineralwasser nur 6 Euro. Keine Mitnahme möglich.
Damit die Gerichte für Sie/euch nicht vergriffen sind, empfehlen wir eine telefonische Vorbestellung im Wuddi-Café unter 02 51/4 92-58 20.
Bestellungen sind jetzt auch per Whatsapp möglich: 01 71/9 68 55 58
Jugendcafé
Montag, Dienstag und Donnerstag, 15.30 bis 20.30 Uhr
Freitag, 16 bis 21 Uhr
Nachmittags können Jugendliche ab zwölf Jahren chillen, darten, kickern, Musik hören, Karten und verschiedene Gesellschaftsspiele spielen.
Die Mitarbeiter haben auch Zeit für eure Probleme und Fragen. Chatten und surfen könnt ihr kostenlos, demnächst auch wieder mit vier Laptops mit Kopfhörer und Webcams.
Für eure und Ihre Wünsche und Anregungen hat das Café-Team immer ein offenes Ohr.
„Vibes & Chill“ – Jugend-Gastro-Abend
Mittwoch, 19 bis 23 Uhr
Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 16 Jahren - „Next Generation“ erwartet ein abwechslungsreiches Gastro-Angebot – inklusive eines echten Highlights: Burger mit Pommes und alkoholfreies Getränk (0,3 l) für nur 5 Euro. Entspannen, Treffen, Genießen in lockerer Atmosphäre und bei guter Musik.
Berufsinformation
Jederzeit nach Absprache im Berufsinformationsraum
Gerade heute ist es wichtig, sich richtig gut zu bewerben.
Du kannst:
- kostenlos im Internet nach Ausbildungsstellen suchen,
- deine Bewerbung an einem Computer schreiben und anschließend ausdrucken.
Bitte Terminanfragen an Martin Kleyboldt unter Tel. 02 51/4 92-58 15.

Fußball-Bundesliga auf Großbildleinwand
Wieder live dabei sein: Ohne Verzehrzwang, allerdings ohne mitgebrachte Getränke und Speisen.
Bundesliga-Saison 2025/26
Samstagskonferenz (keine Einzelspiele) und ausgewählte Sonntagsspiele.
Übertragungsbeginn: 30 Minuten vor Spielbeginn.
6. Spieltag
Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr
Bayer Leverkusen – Union Berlin
Borussia Dortmund – RB Leipzig
Werder Bremen – St. Pauli
Augsburg – Wolfsburg
7. Spieltag
Samstag, 18. Oktober, 15.30 Uhr
Mainz 05 – Bayer Leverkusen
RB Leipzig – Hamburger SV
FC Köln – Augsburg
Heidenheim – Werder Bremen
Wolfsburg – VfB Stuttgart
Sonntag, 19. Oktober, 15.30 Uhr
SC Freiburg – Eintracht Frankfurt
8. Spieltag
Samstag, 25. Oktober, 15.30 Uhr
Eintracht Frankfurt – St. Pauli
Mönchengladbach – Bayern München
Augsburg – RB Leipzig
Hamburger SV – Wolfsburg
Hoffenheim – Heidenheim
Sonntag, 26. Oktober, 15.30 Uhr
Bayer Leverkusen – Freiburg
Sonntag, 26. Oktober, 17.30 Uhr
VfB Stuttgart – Mainz 05
9. Spieltag
Samstag, 1. November, 15.30 Uhr
RB Leipzig – VfB Stuttgart
Heidenheim – Eintracht Frankfurt
Union Berlin – FC Freiburg
Mainz 05 – Werder Bremen
St. Pauli – Mönchengladbach
Sonntag, 2. November, 15.30 Uhr
1. FC Köln – Hamburger SV
10. Spieltag
Samstag, 8. November, 15.30 Uhr
Hoffenheim – RB Leipzig
Bayer Leverkusen – Heidenheim
Hamburger SV – Borussia Dortmund
Union Berlin – Bayern München
11. Spieltag
Samstag, 22. November, 15.30 Uhr
Heidenheim – Mönchengladbach
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart
Bayern München – Freiburg
Augsburg – Hamburger SV
Wolfsburg – Bayer Leverkusen
12. Spieltag
Samstag, 29. November, 15.30 Uhr
Bayern München – St. Pauli
Werder Bremen – FC Köln
Union Berlin – Heidenheim
Hoffenheim – Augsburg

Champions-League
Es wird jeweils ein Spiel auf Großleinwand im Café mit Bildschirmkombination der Konferenz oder des zweiten Einzelspiels (ohne Ton) gezeigt. Übertragungsbeginn ist 30 Minuten vor Anpfiff. Auf Wunsch wird im Café-Nebenraum zusätzlich zweites Spiel mit deutscher oder internationaler Beteiligung gezeigt. Ebenso weitere Spiele, auch ohne deutsche Beteiligung in der Konferenz. Eine Abstimmung über die gezeigten Spiele gibt es 15 Minuten vor Anpfiff.
Übrigens: Immer mittwochs gibt es ab 20.30 Uhr ein echtes Highlight bei den Übertragungen: Verschiedene Burger mit Pommes und alkoholfreiem Getränk (0,3 l) für nur 5 Euro.
Überblick Ligaphase 2025/26
3. Spieltag
Dienstag, 21. Oktober, 18.45 Uhr
FC Barcelona - Olympiakos Piräus
Dienstag, 21. Oktober, 21.00 Uhr
Newcastle United - Benfica Lissabon
PSV Eindhoven - SSC Neapel
Bayer 04 Leverkusen - Paris Saint-Germain
Union Saint-Gilloise - Inter Mailand
FC Kopenhagen - Borussia Dortmund
FC Villareal - Manchester City
FC Arsenal - Atlético Madrid
Mittwoch, 22. Oktober, 21 Uhr
Bayern München - Club Brügge
Real Madrid - Juventus Turin
FC Chelsea - Ajax Amsterdam
Atalanta Bergamo - Slavia Prag
Eintracht Frankfurt - FC Liverpool
Sporting Lissabon - Olympique Marseille
AS Monaco - Tottenham Hotspur
4. Spieltag
Dienstag, 4. November, 18.45 Uhr
SSC Neapel - Eintracht Frankfurt
Slavia Prag - FC Arsenal
Dienstag, 4. November, 21 Uhr
Paris St. Germain - Bayern München
FC Liverpool - Real Madrid
Juventus Turin - Sporting Lissabon
Atletico Madrid - Union Saint-Gilloise
Tottenham Hotspur - FC Kopenhagen
FK Bodö/Glimt - AS Monaco
Olympiakos Piräus - PSV Eindhoven
Mittwoch, 5. November 2025, 21 Uhr
Manchester City - Borussia Dortmund
Inter Mailand - Qairat Almaty
Ajax Amsterdam - Galatasaray SK
Benfica Lissabon - Bayer 04 Leverkusen
Club Brügge - FC Barcelona
Olympique Marseille - Atalanta Bergamo
Newcastle United - Athletic Bilbao
5. Spieltag
Dienstag, 25. November, 21 Uhr
Manchester City - Bayer 04 Leverkusen
FC Chelsea - FC Barcelona
Borussia Dortmund - FC Villareal
SSC Neapel - Qarabag Agdam
FK Bodö/Glimt - Juventus Turin
Olympique Marseille - Newcastle United
Slavia Prag - Athletic Bilbao
Mittwoch, 26. November, 21 Uhr
Paris St. Germain - Tottenham Hotspur
FC Liverpool - PSV Eindhoven
FC Arsenal - Bayern München
Atletico Madrid - Inter Mailand
Eintracht Frankfurt - Atalanta Bergamo
Sporting Lissabon - Club Brügge
Olympikos Piräus - Real Madrid
6. Spieltag
Dienstag, 9. Dezember, 18.45 Uhr
Bayern München - Sporting Lissabon
Dienstag, 9. Dezember, 21 Uhr
Inter Mailand - FC Liverpool
FC Barcelona - Eintracht Frankfurt
Atalanta Bergamo - FC Chelsea
Tottenham Hotspur - Slavia Prag
PSV Eindhoven - Atletico Madrid
AS Monaco - Galatasaray SK
Union Saint-Gilloise - Olympique Marseille
Mittwoch, 10. Dezember, 21 Uhr
Real Madrid - Manchester City
Borussia Dortmund - FK Bodö/Glimt
Juventus Turin - Paphos FC
Bayer 04 Leverkusen - Newcastle United
Benfica Lissabon - SSC Neapel
Club Brügge - FC Arsenal
Athletic Bilbao - Paris St. Germain
7. Spieltag
Dienstag, 20. Januar 2026, 21 Uhr
Villarreal – Ajax Amsterdam
Tottenham Hotspur – Borussia Dortmund
Olympiakos Piräus – Bayer Leverkusen
Sporting Lissabon - Paris St. Germain
Inter Mailand – FC Arsenal
Real Madrid – AS Monaco
FC Kopenhagen – SSC Neapel
Mittwoch, 21. Januar 2026, 18.45 Uhr
Galatasaray Istanbul – Atlético Madrid
Qarabag Agdam – Eintracht Frankfurt
Mittwoch, 21. Januar 2026, 21 Uhr
Olympique Marseille – FC Liverpool
Newcastle United – PSV Eindhoven
Slavia Prag – FC Barcelona
Juventus Turin – Benfica Lissabon
FC Chelsea - Paphos FC
Bayern München - Union Saint-Gilloise
Atalanta Bergamo - Athletic Bilbao
8. Spieltag (alle Partien zeitgleich)
Mittwoch, 28. Januar 2026, 21 Uhr
Borussia Dortmund – Inter Mailand
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Bayer Leverkusen – Villarreal
PSV Eindhoven - Bayern München
Athletic Bilbao – Sporting Lissabon
FC Liverpool – Qarabag Agdam
FC Barcelona – FC Kopenhagen
AS Monaco – Juventus Tuin
Ajax Amsterdam – Olympiakos Piräus
Paris St. Germain – Newcastle United
SSC Neapel – FC Chelsea
Atlético Madrid - Bodö/Glimt
FC Arsenal - Qairat Almaty
Paphos FC – Slavia Prag
Manchester City - Galatasaray Istanbul
FC Brügge - Olympique Marseille
Benfica Lissabon – Real Madrid
Union Saint-Gilloise - Atalanta Bergamo