Seiteninhalt
So nutzen Sie muensterload.de

Die virtuelle Bibliothek
Ob Sie unterwegs in Bahn und Bus sind, sich im Urlaub oder auf Geschäftsreise befinden oder zu Hause sind – mittels eines Internetzugangs können Sie von überall digitale Medien aussuchen und herunterladen. Sie können die Onleihe zeit- und ortsunabhängig nutzen - an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden rund um die Uhr.
Über die Onleihe muensterload.de können digitale Medien wie eBooks (Belletristik & Unterhaltung, Sachmedien & Ratgeber, Kinder- und Jugendliteratur), eAudios (Hörbücher und Hörspiele) und ePaper und eMagazines (Zeitungen und Zeitschriften) ausgeliehen werden.
muensterload.de ist ein gemeinsames Projekt von 14 öffentlichen Bibliotheken im Münsterland, koordiniert von der Stadtbücherei Münster. Teilnehmende Bibliotheken: Ahaus, Bocholt, Coesfeld, Dülmen, Emsdetten, Greven, Gronau, Ibbenbüren, Lengerich, Münster, Münster-Hiltrup, Rheine, Selm, Steinfurt.
Zur Nutzung benötigen Sie:
Ein Endgerät wie einen eBook-Reader, einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internetzugang und einen gültigen Ausweis der Stadtbücherei Münster.
Wenn Sie die Onleihe erstmalig nutzen oder unser Angebot noch besser kennenlernen möchten, erhalten Sie auf der Hilfeseite nützliche Informationen rund um eReader, Onleihe-App und Web-Onleihe:
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Tipps und Tricks zum Umgang mit der Onleihe
- Antworten auf häufig gestellte Fragen
- Zusätzliche Hilfsangebote
Anmelden und Medien ausleihen
Um Medien herunterladen oder vormerken zu können oder das Medienkonto bei muensterload.de einzusehen, müssen Sie sich anmelden:
- Bibliothek auswählen: Stadtbücherei Münster
- Kundenummer eingeben: Nummer des Büchereiausweises (Beispiel: 447-1234567)
- Passwort eingeben: voreingestellt Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ)
Die Handhabung ist ganz einfach
- Bei muensterload.de stöbern
- Die ausgewählten Medien mit Ihrem Büchereiausweis kostenlos herunterladen und für einen begrenzten Zeitraum auf Ihrem eigenen Endgerät nutzen
- Automatische Rückgabe der Medien nach dem Ende der Leihfrist - eine vorzeitige Rückgabe der eBooks vor Ende der Leihfrist ist möglich
Weitere Hilfe:
Sollten Sie auf der :hilfeseite zur Onleihe nicht fündig werden, wenden Sie sich bitte mit einer Mail an buecherei-ereading(at)stadt-muenster.de.
Eine aktuelle Informationsbroschüre rund um das Thema eBooks und Onleihe finden Sie im Ratgeber Onleihe ganz einfach (externes PDF, 3,2 MB)