Angebote für Kinder und Jugendliche

Eine Frau liest mit einem Kind in einem Buch
Zwei Mädchen spielen an der Playstation 5
Ein Mann und ein kleiner Junge begutachten ein Gesellschaftsspiel
Drei Jugendliche mit Tablets an einem Tisch in der Bücherei
Ein kleines Mädchen mit einem Holzwagen vor einem Gesellschaftsspiel-Regal

Kinder- und Jugendbücherei am Alten Steinweg

In der Stadtbücherei am Alten Steinweg steht das Untergeschoss Kindern, Jugendlichen und Familien zur Verfügung. Aufgeteilt in verschiedene Altersbereiche und Interessengebiete finden alle zwischen null und 18 Jahren jede Menge Platz zum Lesen, Spielen und Entspannen. 

Das Team der Kinder- und Jugendbücherei besteht aus Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Bibliothekar*innen und Medienpädagog*innen, die durch unsere Auszubildenden und Freiwilligen in der täglichen Arbeit unterstützt werden.

Du suchst ein bestimmtes Buch oder Spiel? Hast Fragen zu einer Veranstaltung, brauchst Hilfe bei der Recherche oder interessierst dich für ein medienpädagogisches Thema? Sprich uns einfach an, wir sind gern für dich da!

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

 

Kleine, ganz Kleine und große Menschen sind in unserer Kinderbücherei im Untergeschoss herzlich eingeladen, unser Buch- und Medienangebot zu entdecken. Es gibt gemütliche Plätze zum (Vor-)lesen, Hören und Entdecken.

Außerdem haben wir für euch regelmäßig wechselnde Angebote, wie zum Beispiel einen digitalen Tisch zum Spielen, eine Verkleidungsecke mit tollen Kostümen, ein großes Spielhaus mit wechselnden Themen - vom Hexenhaus bis zur Ritterburg – oder auch unser kleines Lesehäuschen, in dem ihr es euch so richtig gemütlich machen könnt.

Bei gutem Wetter seid ihr herzlich eingeladen, unseren Lesegarten zu besuchen. Hier könnt ihr natürlich unsere Medien nutzen oder auch eine kleine Ess- und Trinkpause einlegen.

Unser Medienangebot für Kinder:

  • Bilderbücher – auch schon für die ganz Kleinen
  • Erstlesebücher, Kinderromane und Comics
  • Kinderbücher in anderen Sprachen
  • Hörbücher und Tonies®
  • Sachbücher und Lerntrainer
  • Zeitschriften
  • Filme
  • Kinderspiele und Games
  • aus der Bibliothek der Dinge: Tiptoi® -Stifte, Toniebox, SAMi-Lesebär

Unsere Bücherei-Regeln

Als familienfreundlicher Ort haben wir gekennzeichnete Bereiche, an denen Stillen, Füttern und Wickeln möglich ist. Damit unsere Medien und Räumlichkeiten schön und gemütlich bleiben, möchten wir euch bitten, nicht außerhalb der ausgewiesenen Orte zu essen und zu trinken. 

In der Jugendbücherei findest du neben einem umfangreichen Medienangebot auch besondere Sitzmöglichkeiten, die zum entspannten Lesen, Lernen oder Treffen mit Freund*innen einladen. Falls du Lust auf Gaming hast, kannst du bei uns verschiedene Games an der Konsole spielen.

Unser Ausleihangebot für Jugendliche

  • Jugendromane
  • Hörbücher
  • Englischsprachige Jugendromane und Hörbücher
  • Mangas und Comics
  • Zeitschriften
  • Filme
  • Gesellschaftsspiele und Games

Gaming für Jugendliche (ab zehn Jahren)

  • verschiedene Games an der PlayStation®5
  • montags bis freitags ab 13 Uhr, in den Ferien ganztägig
  • maximal eine Stunde
  • eigenen Büchereiausweis mitbringen

Unser Bücherei-Code

Damit sich alle wohlfühlen und die Bücherei ein schöner Ort bleibt, bitten wir dich, keine fettigen oder geruchsintensiven Speisen zu verzehren, deinen Platz hinter dir aufzuräumen und Müll wieder mitzunehmen. Bei guten Wetter kannst du übrigens auch gern in unseren Lesegarten am Ende der Kinderbücherei gehen. Hier kannst du zum Beispiel in der Sonne ein Buch lesen oder eine entspannte Ess- und Trinkpause einlegen.

Bücherregal mit Büchern

... und sonst so?

Auch in unseren Stadtteilbüchereien und im Bücherbus haben wir ein breites Angebot für euch! Schaut doch mal vorbei unter:
Orte und Öffnungszeiten

So geht Bücherei

Schon die Jüngsten dürfen die Vorteile eines Büchereiausweises nutzen: 

  • Bis zum 18. Geburtstag können Kinder und Jugendliche die Angebote der Stadtbüchereien kostenfrei nutzen (es fällt keine Quartals- oder Jahresgebühr an).
  • Nur die Erstellung eines Büchereiausweises wird einmalig berechnet.
  • Für alle, die ein KULTICK besitzen, entfällt auch diese Anmeldegebühr.

Wenn du es genauer wissen willst, schau unter:
Bücherei - so geht's

Außerdem haben wir eine Reihe an digitalen Angeboten für euch:  Onleihe muensterload.de, tigerbooks, filmfriend, Brockhaus, Rosetta Stone:

Digitale Angebote

Wir arbeiten mit Schulen und Kitas zusammen:

Pädagogische Angebote

 

Eine Bücherei ist ein Ort, an dem es jede Menge Bücher, Spiele und nützliche Dinge gibt, die du dir ausleihen kannst. Wir nennen diese Dinge auch „Medien“. Wir haben z. B. Bilderbücher, Bücher mit Geschichten für jedes Alter, Sachbücher zu vielen spannenden Themen, Gesellschafts- und Konsolenspiele, Bücher auf CDs und Tonies. Aber auch Tonieboxen, Tiptoi-Stifte oder sogar Konsolen kannst du bei uns leihen.

Um dir Medien auszuleihen, brauchst du einen Büchereiausweis. Den bekommst du bei uns in jeder unserer Büchereien und sogar im Bücherbus. Dafür musst du einmal mit einem Elternteil (oder einer Person, die für dich verantwortlich ist) zu uns kommen. Bis du 18 Jahre alt bist, musst du keine Jahres- oder Quartalsgebühr bezahlen.

Sachen, die du dir „ausleihst“, gehören dir nicht und du kannst sie nicht behalten. Bei uns kannst du die meisten Medien bis zu vier Wochen mit nach Hause nehmen, aber musst sie dann wieder zu uns zurückbringen. Möchtest du sie länger behalten, verlängere rechtzeitig die Leihfrist. Danach kann sich jemand anderes die Sachen ausleihen.

Bitte nicht! Wenn du jemandem etwas ausleihst, z. B. ein Kuscheltier, dann möchtest du bestimmt auch, dass die andere Person gut darauf aufpasst, vorsichtig damit spielt und es dir am Ende so zurückgibt, wie es war. So ist das auch bei uns mit Büchern und anderen Dingen, die du dir hier ausleihen kannst.

Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche

DUPLO®-Mania in den Sommerferien

Jede Menge DUPLO®-Steine erwarten kleine und große LEGO®-Baumeister.  
4. - 22. August, Stadtteilbücherei Kinderhaus

Mehr erfahren

Jobgeschichten – vorgelesen und nachgefragt

mit dem Tierpfleger Oliver Schaper vom Allwetterzoo Münster
14. August, 16 Uhr, Stadtbücherei Münster

Mehr erfahren

Pokémon-Tauschbörse – Tauschen, Staunen, Sammeln!

Pokémon-Karten finden, tauschen & sammeln
15. August, 10 Uhr, Stadtbücherei Münster

Mehr erfahren

Neuigkeiten aus der Bücherei

Stellenangebot

Sie möchten Teil des Teams der Stadtbücherei Münster werden?

Mehr erfahren

Tage der Nachhaltigkeit 2025

„Gemeinsam besser leben – heute, morgen und in Zukunft!“
5. bis 12. September, in der Stadtbücherei und den Stadtteilbüchereien

Mehr erfahren

Spannende Geschichten live erleben – Lesungen im September

Der September steht in der Stadtbücherei ganz im Zeichen packender Lesungen!

Mehr erfahren

So erreicht ihr uns:

Kinder- und Jugendbücherei

Alter Steinweg 11
48143 Münster

02 51/4 92-42 43
kinderbuecherei@stadt-muenster.de