Seiteninhalt
Bodendenkmäler
Die Fußabdrücke unserer Geschichte
Wir leben in einer Kulturlandschaft, die seit Jahrtausenden von Menschen genutzt, geformt und gestaltet wurde. Wo immer sie sich niederließen und lebten, blieben Spuren zurück, die im Boden die Zeit überdauert haben. Ihr Erscheinungsbild ist ebenso vielfältig, wie es die Bedürfnisse des Menschen sind, sich in seiner Umwelt einzurichten.
Von der Vorgeschichte bis in die Neuzeit, von den Bauten des Wohnens, der Verteidigung, der Religion, der Wirtschaft, der Ver- und Entsorgung und des gemeinschaftlichen Lebens, von der Bewirtschaftung des Bodens bis hin zu Verkehrswegen, Kanälen und Bestattungsplätzen reicht die Bandbreite der Relikte, die im Boden erhalten sind. Auch die großen und kleinen Dinge, die Menschen in der Vergangenheit verloren, entsorgt oder vergraben haben und die wir als Funde wieder ans Tageslicht holen, gehören dazu.
All das können Bodendenkmäler sein.