Wie war das erste DIGIFARM.MS-Netzwerktreffen 2022?


Neben dieser eher konzeptionellen Seite ging es auch um bereits existierende Projekte des digitalen Ehrenamts. Die Initiatoren und Initiatorinnen ausgewählter Projekte stellten das eigene Projekt zunächst vor, um im Anschluss Fragen des Publikums Rede und Antwort zu stehen. Dies war durch alle Vorstellungen hindurch ein spannender Einblick in die lebhafte Szene des bürgerschaftlichen Engagements im IT-Bereich.
Andererseits haben diese Präsentationen auch gezeigt, warum die DIGIFARM.MS einen wertvollen Beitrag leisten kann. Oft fehlte es an kleinen Stellschrauben, um das Projekt fortzuführen. Mal war es eine ausgelaufene Internet-Domain, mal fehlende IT-Expertise oder an anderer Stelle fehlende Leute, die Lust haben, sich inhaltlich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Hier soll die DIGIFARM.MS ansetzen und die Projekte an die benötigten Patinnen und Paten für Inhalt, Technik oder finanzielle Unterstützung zu vermitteln.
Alle Informationen, wie man sich an einem DIGIFARM.MS-Projekt beteiligen kann, finden sich auf folgender Seite: https://www.stadt-muenster.de/digifarm/mitmachen