Newsdetail

Der Waldfriedhof Lauheide, seine Geschichte, Natur und Grabarten

Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit lädt am Sonntag, 10. August, um 15 Uhr, zu einem zweistündigen Spaziergang über den städtischen Waldfriedhof Lauheide ein. Treffpunkt ist die Feierhalle. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. 

Urnenwahlgräber auf dem Friedhof Lauheide im Kieferbereich

Urnenwahlgräber auf dem Friedhof Lauheide im Kieferbereich © Stadt Münster - Sander

Der Friedhofsexperte Alfons Trockel erläutert die Besonderheiten und die Geschichte des Waldfriedhofs Lauheide. Unter dem Motto „Wo wir bleiben, wenn wir gehen“ wird der Fachmann neben den besonderen Eindrücken des einzigartigen Naturraums Beispiele für die 16 verschiedenen Grabarten vorstellen, die auf dem größten städtischen Friedhof angeboten werden. Insbesondere verschiedene Angebote von Baumgräbern wie dem „Wahlgrab am Urnenbaum“, dem „Urnenreihengrab als Waldgrab“ bis hin zum besonderen „Baumurnengrab“ werden während des Spaziergangs gezeigt.

Fragen zum Friedhof und zur Veranstaltung beantworten die Mitarbeitenden der Friedhofsverwaltung unter 0 25 04/93 22-0

Informationen zur Anfahrt