Aktuelles

Alle Meldungen in der Übersicht

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit

Im Sommer oft zu heiß - sommerlicher Hitzeschutz

20. und 21. Mai Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale im Haus der Nachhaltigkeit

Mehr erfahren

Blumenschriftzug sendet Friedensbotschaft von der Promenade

Auch in diesem Jahr setzt Münster mit einer bunten Bepflanzung an der Promenade ein Zeichen für den Frieden.

Mehr erfahren

Richtige Entsorgung von Akkus und Batterien

Am 21. Mai sind die Abfallwirtschaftsbetriebe zu Gast im Haus der Nachhaltigkeit und beraten zum Thema Batterie- und Akkuentsorgung.

Mehr erfahren

Neuer Stadtplan zu Hofläden und Wochenmärkten in Münster

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit informiert über regionale und saisonale Vielfalt

Mehr erfahren

Auszeichnung für Klimaanpassung und nachhaltigen Klimaschutz

Münster ist mit dem European Climate Adaptation Award (eca) in Gold ausgezeichnet worden. Damit ist Münster die erste Stadt in Deutschland, die diese Auszeichnung in der höchsten Kategorie (Gold) für ihre Bemühungen im Bereich Klimaanpassung erhält.

Mehr erfahren

Schnullerbaum Saison 2025

Seit 2005 ist der Schnullerbaum am Coerdeplatz eine beliebte Anlaufstelle für junge Familien in Münster. Zahlreiche Kinder haben sich an der imposanten Roteiche auf dem Flugzeugspielplatz von ihrem Schnuller verabschiedet. Der große Baum spendet dabei Trost und hilft, den Abschied leichter zu…

Mehr erfahren

Zuwachs am „Weg der Jahresbäume“: Amerikanische Rot-Eiche

Bürgermeisterin Angela Stähler und Peter Driesch, Leiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, pflanzten den Baum des Jahres 2025 gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, sowie Vertretern der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, die den Baum jedes Jahr für Münster stiftet.

Mehr erfahren

Eichenprozessionsspinner: Stadt startet präventive Bekämpfung

Die Stadt Münster beginnt in den kommenden Tagen mit der präventiven Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. An Standorten im gesamten Stadtgebiet werden Eichen mit einem gezielten Biozid behandelt. Ziel ist es, gesundheitliche Belastungen für die Bevölkerung durch die Brennhaare der Raupen…

Mehr erfahren

Bitte melden: Nester der Asiatischen Hornisse

Die Stadt Münster ruft zu Beginn der Hornissen-Saison dazu auf, Nester der eingeschleppten asiatischen Hornisse bei der Naturschutzbehörde zu melden. 

Mehr erfahren

Grabstellen besser erreichen: Fahrdienst auf dem Waldfriedhof Lauheide

Ab Donnerstag, 3. April, können Gehbehinderte sowie Seniorinnen und Senioren wieder den kostenlosen Fahrdienst für die Wege zum gewünschten Grab und zurück nutzen. 

Mehr erfahren