Newsdetail

Heizungstausch richtig angehen

Energiesprechstunde: 9. und 10. Dezember im Haus der Nachhaltigkeit

Fernwärme Pumpen

Fernwärme Pumpen Anschluss Keller © Pixabay Clairewych

Von der Art einer Heizungsanlage hängen Wohnkomfort, Heizkosten und Umweltbelastungen ab. Seit 2024 gibt es Pflichten, direkt oder in ein paar Jahren für einen steigenden Anteil erneuerbarer Energien beim Heizen zu sorgen. Darum ist es wichtig, schon jetzt die richtigen Weichen zu stellen und keine veraltete Technologie mehr einbauen zu lassen. Die Kosten für Heizungen, die auf der Basis erneuerbarer Energien heizen, sind zum Ende des Jahres 2024 wieder gesunken und die Anschaffung wird durch die entsprechenden Förderprogramme so attraktiv, dass sich der Einbau einer Gasheizung kaum noch empfiehlt. Zudem hat Münster ein wachsendes Netz im Bereich Fernwärme, das besonders für Eigentümerinnen und Eigentümer von Mehrfamilienhäusern interessant sein kann. 

Informationen zu dem Thema gibt die Energieberatung der Verbraucherzentrale in der nächsten Energiesprechstunde im Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1. Die Beratung findet am Dienstag, 9. Dezember, zwischen 9 und 17 Uhr nach vorheriger Terminbuchung sowie am Mittwoch, 10. Dezember, von 14 bis 17 Uhr als offene Sprechstunde ohne Voranmeldung (bitte Wartezeit einplanen) statt.