
Thermometer Hitze © Geralt - Pixabay
Temperaturen, die im Sommer am Strand ein Traum sind, können in den eigenen vier Wänden schnell zum Alptraum werden, wenn bei intensiver Sonneneinstrahlung die Raumtemperatur auf über 35 Grad Celsius steigt. Denn das bedeutet eine erhebliche Verschlechterung der Lebensqualität und kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Die Energieberaterinnen und Energieberater der Verbraucherzentrale beraten in der nächsten Energiesprechstunde im Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1 zum Thema sommerlicher Hitzeschutz. Sie geben praktische Tipps zur sinnvollen Verschattung von Fenstern und zur Wahl der richtigen Dämmstoffe bei der Sanierung.
Die Beratung findet am Dienstag, 20. Mai, zwischen 9 und 17 Uhr nach vorheriger Terminbuchung sowie am Mittwoch, 21. Mai, von 14 bis 17 Uhr als offene Sprechstunde ohne Voranmeldung (bitte Wartezeit einplanen) statt.