Newsdetail

Sprechstunde: Wohnen im Alter, mit Behinderung und bei Unterstützungsbedarf

2. Oktober, 16 -17:30 Uhr, Haus der Nachhaltigkeit

Sofa Blumen Wohnen

Sofa Blumen Wohnen © Pixabay jarmoluk

Das städtische Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung setzt zusammen mit dem Stift Tilbeck sein monatliches Beratungsangebot zum Wohnen im Alter und bei Behinderung fort. Die offene Sprechstunde für Betroffene, Angehörige und Interessierte findet ab April wieder an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 17:30 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Beratungsangebot hilft, wenn das Leben in der eigenen Wohnung beschwerlich wird – wenn die Angst wächst, zu stürzen oder das Ausschalten der Kochplatten zu vergessen. Auch wenn der Einstieg in die Badewanne nur noch schwer möglich ist oder die Treppen zur Wohnung kaum mehr zu bewältigen sind, unterstützt das Angebot. Die Beraterinnen und Berater stellen Hilfen für die eigene Wohnung vor, wie Herdwächter oder eine Sturzerkennung. Ist ein Verbleib in der eigenen Wohnung nicht möglich, gibt es Informationen zur Wohnungssuche und zum Thema Service-Wohnen.

Diese Aktion finden im Rahmen der Aktionswochen “Für ein nachhaltiges Morgen” statt.

Das gesamte Programm findest Du hier (pdf, 2,43 MB)