Newsdetail

Strom selber erzeugen

Energiesprechstunde: 28. und 29. Oktober im Haus der Nachhaltigkeit

Strom aus einer eigenen Solaranlage bedeutet Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und ist ein persönlicher Beitrag zur Energiewende. Die Leistung der Photovoltaikmodule ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, während die Kosten kontinuierlich gesunken sind. Auch Mieterinnen und Mieter haben die Chance, sich über sogenannte Balkonkraftwerke aktiv an der Energiewende zu beteiligen.

Das Energieberatungsteam der Verbraucherzentrale erklärt unter anderem den Gebrauch des Solarkatasters, gibt nützliche Tipps zum Gespräch mit den Fachfirmen und beantwortet Fragen zu diesem oder anderen Energiesparthemen. Die Beratung findet am Dienstag, 28. Oktober, zwischen 9 und 17 Uhr nach vorheriger Terminbuchung (www.stadt-muenster.de/termine) sowie am Mittwoch, 29. Oktober, von 14 bis 17 Uhr als offene Sprechstunde ohne Voranmeldung statt (Bitte Wartezeit einplanen).