Münsters Jugendinformations- und -bildungszentrum - kurz Jib - ist eine zentrale Einrichtung mit einem breiten Beratungs- und Weiterbildungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene. Ob Musikkurse oder Schuldnerhilfe, Ausstellungen, Konzerte und Info-Veranstaltungen - das Jib ist mit seinen Veranstaltungen am Puls der Zeit.
Das Peng! Improtheater ist, auf Einladung unserer Initiative kreative.ms, wieder im Gleis 22. Am 19. Februar um 19.30 Uhr legt die 10-köpfige Truppe wieder los: Power-Workout für das Zwerchfell. Peng! Impro knetet deinen Lachmuskel in knapp zwei Stunden durch. Sie spielen viele kurze Szenen und ihr führt Regie. Wird lustig. Und schweißtreibend. Bitte Handtücher und Turnbeutel mitbringen …
Unsere Holzwerkstatt ist renoviert und vergrößert. Es gibt neue Maschinen und neues Werkzeug!
Wir freuen uns darauf, euch immer dienstags und donnerstags von 15 bis 19.30 Uhr begrüßen zu dürfen.
Mit Hilfe unserer beiden Tischler Joscha und Jan kannst du bei uns deine Ideen umsetzen und realisieren.
Einfach vorbeikommen und loslegen - ohne Terminvereinbarung.
Um Eltern in ihrer wichtigen Erziehungsaufgabe gut zu informieren und sie darin zu stärken, die Lebenswelten ihrer Kinder besser zu begreifen, hat das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien wieder eine vielseitige Vortragsreihe mit dem Titel "Was Kinder heute brauchen!?" geplant. Von Februar bis Dezember 2019 organisiert das Jib mittlerweile im zehnten Jahr diese Veranstaltungsreihe. Bislang haben in 69 Vorträgen 5.886 Personen unsere Vorträge besucht. Die Vorträge richten sich auch im Jubiläumsjahr gezielt an alle Mütter und Väter in Münster, sind aber auch für pädagogische Fachkräfte und andere Interessierte offen. Mehr zur Vortragsreihe ...
In den letzten Monaten haben alle Kooperationspartner zusammen mit einer Werbeagentur nicht nur Name, Logo und Slogan, sondern auch einen neuen Internetauftritt entwickelt, mit dem mehr potenzielle Au-pairs erreicht werden sollen. Die gemeinsame Internetseite soll gezielt junge Menschen ansprechen und deutlich machen, dass die kirchliche Au-pair-Arbeit im Gegensatz zu kommerziellen (Online-)Agenturen für Sicherheit und kontinuierliche Beratung und Begleitung steht.
Bei Interesse an einem Au-pair-Jahr einfach melden bei Kerstin Meyer, Telefon 02 51/4 92-58 51 oder meyerkerstin@stadt-muenster.de
www.weaupair.com
Alltag kann gefährlich sein – für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Was sie im Notfall brauchen, ist Schutz - schnell, unkompliziert und zuverlässig. In Münster haben inzwischen 78 Institutionen einen "Noteingang" für Opfer von Konflikten und Gewalt, vom Jugendzentrum über Kaufleute und Beratungsstellen bis zur Kneipe. Dabei steckt hinter der Aktion mehr als eine offene Tür und ein Aufkleber am Eingang ... Mehr zu den Schulungen Zivilcourage (Aktion Noteingang)
Die aktualisierte Broschüre "Alles klar? Paragraphen-Infos für Jugendliche und junge Erwachsene" informiert Jugendliche und junge Erwachsene über ihre Rechte und Pflichten.
Ab wann darf ich eigentlich in die Disco, mir eine Tätowierung machen lassen oder im Internet etwas kaufen? Gibt es bereits Gesetze gegen Cyber-Mobbing und was ist mit Urheberrechten in Sozialen Netzwerken? Mehr zur Alles klar? Broschüre
Eva Fedke ist die neue Ansprechpartnerin der Reiseinformation des Jib. Im Jib berät die 26-jährige Sozialarbeiterin über alternative Auslandsaufenthalte.
In ihren offenen Sprechstunden bietet sie individuelle Informationen für junge Reisewillige zwischen 16 und 27 Jahren an. Kostenlos berät sie dabei über geförderte und nicht geförderte Freiwilligendienste, Programme, kulturelle oder soziale Projekte und Work Camps.
Mehr zur Information in Schulen...
Hafenstraße 34
48153 Münster
Tel. 02 51/4 92-58 58
Fax 02 51/4 92-77 71
Infobüro:
Mo - Do: 15 bis 20 Uhr
Fr: 12 bis 15 Uhr
Die Zeiten unserer Angebote stehen im Wochenplan.
So sind wir zu erreichen:
Per Bus mit den Linien 5, 6, 8, 17, 33/34, N 81
Haltestelle: Von-Steuben-Straße