
Herzlich willkommen im Kap.8!
Eingang zum Veranstaltungssaal
Kap.8 ist das Stadtteilkulturzentrum im Bürgerhaus Kinderhaus. Es ist ein Forum für Kunst und Kultur im Stadtteil und auch Ort der Begegnung und Kommunikation.
Kap.8 steht für Kultur und Kontakt am Idenbrockplatz 8.
Kap.8 arbeitet in Zusammenarbeit mit anderen nach dem Leitsatz „Mit dem Stadtteil, für den Stadtteil“. Es initiiert, fördert und vernetzt kulturelle Aktivitäten im Stadtteil.
Gleichzeitig koordiniert und präsentiert das Kap.8 kulturelle Angebote.
Das Kulturprogramm umfasst eigene Veranstaltungen, Veranstaltungen in Kooperation mit Anderen und Angebote Dritter - alle zusammen prägen das facettenreiche stadtteilkulturelle Profil des Hauses.
Aktuell
Treffpunkt Kap.8

Treffpunkt Mokido
Das Mokido, der Treffpunkt im Kap.8, hat das Angebot ausgeweitet.
- Montag bis Donnerstag von 18-22 Uhr
Stadtteiltreff - Montag bis Freitag von 9-12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 15-18 Uhr
Geöffnet mit Selbstbedienung am Kaffee-Automaten - Donnerstag von 9-12.30 Uhr
Marktcafé
Wir haben keinen Verzehrzwang und auch eigene Speisen und Getränke können mitgebracht werden.
KULTURhäppchen - Neues Format im Kap.8

Unter dem Motto KULTURhäppchen gibt es verschiedene Angebote im Kap.8 und outdoor auf der Sommerbühne.
Weitere Informationen unter Veranstaltungen und Angebote auf dieser Seite
- Auf der Studiobühne im Mokido
Kleine kulturelle Leckerbissen zum Wochenauftakt. - Auf der Sommerbühne
Ein abwechsungsreihes Sommerprogramm im August. - "Sing mit!"
Singen macht glücklich. Ein regelmäßiges offenes Angebot in der Agora des Kap.8. - "Gypsy Swing & Lindy Hop"
Wir feiern gemeinsam den Swing: Mit Mondiales, dem Jazzprojekt Kinderhaus und dem Lindy Circle Münster. Live Musik und Tanz
Sing mit!
Etwa alle zwei Wochen treffen sich jetzt wieder alle in der Agora, die Lust haben, einfache Lieder miteinander zu singen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Entscheidend ist nur die Lust am Singen. Geleitet wird der Singkreis von der Gesangspädagogin und Chorleiterin Hajnalka Keveceg, die seit Jahren auch den Chor 60 Plus an der Westfälischen Schule für Musik leitet.
Im Anschluss an den Singkreis bietet der Stadtteiltreff Mokido noch Gelegenheit zu einem gemütlich Beisammensein.
Dienstags, 17-18 Uhr : 15. August | 29. August | 12. September | 26. September | 24. Oktober | 31. Oktober | 21. November | 5. Dezember
Eintritt frei, Anmeldung ist nicht erforderlich
Ein Angebot in Kooperation mit der AWO Münster-Nord und der Westfälischen Schule für Musik
Fröhlicher Singkreis

Gemeinsam singen macht Spaß. Werner Fehmer am Akkordeon begleitet die Sänger und Sängerinnen des offenen Angebots im Kap.8
Dienstags, 14.11., 28.11., 12.12.2023, 9.1., 23.1., 6.2., 20.2., 5.3, 19.3., 16.4., 23.4., 7.5., 21.5., 4.6., 18.6., 2.7.2024, 18.30-20 Uhr
Kosten: freiwilliger Beitrag
Information: vor Ort
Ausstellungen im Kap.8
Sie können sich auf neue Ausstellungen im Kap.8 freuen:
Reihe "Potenziale"
Protokolle
Alex Jäger und Michel M.
17. November 2023 bis 5. Februar 2024
Eröffnung: Montag 17. November 2023 ab 19:00 Uhr
"Außer der Reihe"
Vinicius präsentiert: 5 SENTIDOS SENSES SINNE
Juliana Almeida, Detlef Altenhofer, Marco Aurẽlio, Rene Baumgartner, Douglas Bertancello, Fabiana Bomfim, Anna Cambell, Alex Gaudencio, Manuela Heis, Iza Hegedủs, Günter Holzleitner, Janak Kouzel, Ulimar Lima, Monika Malinski, Andreas Müllauer, Eduardo Navẽga, Marcel Paludo, Elena Rytschagow, Heidrun Walther
19. Februar bis 04. März 2024
Eröffnung: Montag 19.Februar 2024
Reihe "Potenziale"
Experiment/Struktur/Gegenwart
Axel Carneim und Karola Gerschmann
15. April bis 10. Juni 2024
Eröffnung: Montag, 15. April 2024
Zu den Ausstellungen
Das Programm für das erste Halbjahr 2024

Das Programm von Januar bis Juli 2024 wird im Dezember erscheinen
Hier als Vorschau:
Programm 1/2024
(PDF, 3.54 MB)
- nicht barrierefrei
Die nächsten Veranstaltungen
