Seiteninhalt
Ausstellungen

Kunst mit Ausdruckskraft
Die Ausstellungsreihen in der Agora des Kap. 8
Das Kap.8 präsentiert durchgehend Ausstellungen, die sich an Laien- und Profikünstlerinnen und -künstler wenden und dem Publikum einen spannenden Einblick in aktuelles Kunstschaffen bieten. Unser Ausstellungskonzept gliedert sich in verschiedene Reihen:
Art des Hauses | Open Wall | Potenziale
mehr zu den Ausstelllungsreihen
Art des Hauses

Einladungskarte
Ausstellung der Teilnehmenden der Sommerakademie 2025
Eröffung: Montag, 15. September 2025 um 19 Uhr
Laufzeit: 15. September bis 09. Oktober 2025
Das Format schließt sich dieses Jahr im Spätsommer an die 5. Sommerakademie des Kap.8 an. Hier präsentieren die Teilnehmenden Werke, die in den Workshops und Kunstklassen entstanden sind. Die gemeinsame Atelieratmosphäre und der Austausch standen dabei im Fokus. Neun Künstler:innen ließen die Kunstbegeisterten in verschiedenste künstlerische Techniken eintauchen. Thomas Prautzsch (Aktzeichnen), Heiner Geisbe (Malerei), Ulrich Rothmund (Skulptur), Satomi Edo (Zeichnen & Meditation), Theresa Potente (Plastik & Tai-Chi), Gan-Erdene Tsend (Malerei), Gintare Skroblyte (Wortkunst und Zeichnung), Silke Rehberg (Plastik) und Kiki Schöpper (Collage und Druckverfahren)
Programmleitung: Claudia Seibert I Werkstattleitung: Andreas Laugesen
Ausstellungsreihe Potenziale
Frühling, 120 x 160 cm, 2014, Acryl auf Leinwand
Ein normaler Tag
… eine malerische Reflexion des menschlichen Seins
Ayse Öykü
Ausstellungseröffnung: 17. November, 19 Uhr
Ausstellungszeitraum: 17. November 2025 bis 23. Februar 2026
Die Künstlerin Ayse Öykü stellt den Menschen in all seinen Facetten in den Focus. Ihre künstlerische Perspektive wurzelt in den verschiedenen Kulturen, denen sie entstammt und in deren Alltag sie zuhause ist. Dabei interessieren sie insbesondere Gegensätze in denen ihre Protagonistinnen und Protagonisten leben, als auch die menschlichen Entwicklungen die sich in den verschiedenen Lebensaltern abzeichnen.
Open Wall
Das besondere Ausstellungsformat „Open Wall“ endete am 07 Juli 2025
Auch in diesem Jahr tummelten sich an den Ausstellungswänden Exponate von Student*innen, engagierten Laienkünstler*innen und Künstler*innen. Die gewählten Medien der Beteiligten reichen von Collage, Druck, Fotografie, Illustration bis hin zur Malerei. Sie finden hier noch eine Zeit lang Werklisten und Abbildungen der Exponate der vergangenen Ausstellung. Wir informieren Sie frühzeitig über die Bewerbungsfristen für die kommende Open Wall.
- Werkliste Open Wall 2025 (PDF, 86.8 KB)
- Foto der Ausstellungswände Open Wall 2025 (PDF, 21.7 MB)
Wenn Freundschaft zu Kunst wird
Ein Hörspaziergang für Kinderhaus von
Tarabea Guastavino San Martín und Lisa Tschorn
Die Berliner Künstlerinnen Guastavino San Martín und Tschorn entwickelten über das Jahr 2022 einen Hörspaziergang für Kinderhaus. Es halfen Kinderhauser Bürger*innen sowie Student*innen der Universität Münster bei der Entstehung mit.
Das Thema des Hörspaziergangs: Freundschaft und ihr Wirken auf die Menschen.
Mehr zum Projekt "Wenn Freundschaft zu Kunst wird"

Der Walk entstand im Rahmen des Projektes „Plants are Friends“, das vom Kultursekretariat NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wurde.