Seiteninhalt
Ausstellungen
Kunst mit Ausdruckskraft
Die Ausstellungsreihen in der Agora des Kap. 8
Das Kap.8 präsentiert durchgehend Ausstellungen, die sich an Laien- und Profikünstlerinnen und -künstler wenden und dem Publikum einen spannenden Einblick in aktuelles Kunstschaffen bieten. Unser Ausstellungskonzept gliedert sich in folgende Reihen:
Open Wall
Die "Open Wall" findet jährlich statt. Sie bietet Laien-und Profikünstlern jeden Alters die Gelegenheit, ihre Werke innerhalb einer Gruppenausstellung zu präsentieren. Die Künstler und Künstlerinnen sollten sich in den Bereichen Malerei und Grafik (Zeichnung, Druck, Fotografie) oder Collage zuhause fühlen.
Potenziale
Der Name ist Programm dieses Formates. Es soll jungen Künstlern und Künstlerinnen erste Schritte ermöglichen, älteren Kunstschaffenden nach längeren Auszeiten einen Wiedereinstieg bieten und auch Kunstschaffenden ohne entsprechende Ausbildung, aber mit reflexiven Hintergrund und Potenzial, ein ansprechendes Ausstellungsforum bieten. Das Format wird kuratiert, Bewerbungen sind das ganze Jahr über möglich.
Art des Hauses
Dieses Format präsentiert Werke, die im Rahmen besonderer künstlerischer Projekte im Kap.8 entstanden sind. So können die Ergebnisse kreativer Prozesse betrachtet werden und es wird ein Einblick in die Ergebnisse der angebotenen Kurse, Projekte oder Workshops vermittelt.
Mit scharfem Blick
Dieses Format wendet sich an Kunstschaffende, die sich in ihrer künstlerischen Auseinandersetzung inhaltlich mit partizipativen, sozialen und gesellschaftlichen Prozessen auseinandersetzen. Das Kap. 8 lädt sie ein, in Kinderhaus künstlerische Projekte zu initiieren, die entweder in eine kritische ortbezogene Auseinandersetzung gehen oder sich in besonderer Weise mit aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen beschäftigen. Das Format wird kuratiert und finanziell gefördert, eine Bewerbung ist jederzeit möglich!
Kontakt und weitere Information zu allen Ausstellungsreihen:
Candia Neumann, Tel. 02 51/4 92-41 51, NeumannC@stadt-muenster.de
Ausstellungsreihe: "Potenziale"
Treibgut
Thomas Kuhlenbeck
Verlängert bis zum 20. Juni 2021
Thomas Kuhlenbecks komplexe und rätselhafte Bilder zeigen in einer reduzierten Farbigkeit überwiegend generische Frauenfiguren in pathetischen, eingefrorenen Posen vor einem profanen Hintergrund mit den Mitteln der Zeichnung und Malerei. Konzeptionell steht das Werk dem Surrealismus nahe, ist aber auch von Comic und Pop Art beeinflusst.
Die jüngsten Bilder sind vom Diskurs zum Klimawandel inspiriert und zeigen eine postapokalyptische Welt, in der die Menschen zu Spielbällen der alles verwüstenden Elemente und fast eins geworden sind mit der sie umgebenden Trümmerlandschaft.
Thomas Kuhlenbeck, geboren in Osnabrück, Studium in Hannover mit Abschluss als Dipl. Designer. Seitdem freischaffender Illustrator für internationale Magazine und Werbeagenturen mit zahlreichen Auszeichnungen.
Die Ausstellung kann nach Terminvereinbarung ab 15. März wieder besucht werden.
Montags, 16-20 Uhr
Dienstags und Mittwochs, 15-18 Uhr
Donnerstags, 9-12 Uhr
Bitte buchen Sie rechtzeitig einen Besuchstermin unter BKI@stadt-muenster.de oder Tel. 0251/492-4150. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Video zur Ausstellung "Thomas Kuhlenbeck – Treibgut"
Einführungen: Dr. Bernd Apke, Regie und Schnitt: Rudolf Gier-Seibert

Open Wall 2021
Aufgrund der nicht absehbaren Konsequenzen aus der Corona-Pandemie und der langen Vorlaufzeit für die Ausstellungsreihe "Open Wall" wird diese Ausstellung 2021 pausieren.