
Herzlich willkommen im Kap.8!
Eingang zum Veranstaltungssaal
Kap.8 ist das Stadtteilkulturzentrum im Bürgerhaus Kinderhaus. Es ist ein Forum für Kunst und Kultur im Stadtteil und auch Ort der Begegnung und Kommunikation.
Kap.8 steht für Kultur und Kontakt am Idenbrockplatz 8.
Kap.8 arbeitet in Zusammenarbeit mit anderen nach dem Leitsatz „Mit dem Stadtteil, für den Stadtteil“. Es initiiert, fördert und vernetzt kulturelle Aktivitäten im Stadtteil.
Gleichzeitig koordiniert und präsentiert das Kap.8 kulturelle Angebote.
Das Kulturprogramm umfasst eigene Veranstaltungen, Veranstaltungen in Kooperation mit Anderen und Angebote Dritter - alle zusammen prägen das facettenreiche stadtteilkulturelle Profil des Hauses.
Aktuell
Sing mit!
Über lange Zeit trafen sich alle zwei Wochen viele Menschen in der Agora zum gemeinsamen Singen. Nach einer langen Pause wollen wir daran anknüpfen, denn Singen macht glücklich! Etwa alle zwei Wochen treffen sich jetzt wieder alle in der Agora, die Lust haben, einfache Lieder miteinander zu singen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Entscheidend ist nur die Lust am Singen. Geleitet wird der Singkreis von der Gesangspädagogin und Chorleiterin Hajnalka Keveceg, die seit Jahren auch den Chor 60 Plus an der Westfälischen Schule für Musik leitet.
Im Anschluss an den Singkreis bietet der Stadtteiltreff Mokido noch Gelegenheit zu einem gemütlich Beisammensein.
Dienstags, 17-18 Uhr : 7. Februar | 21. Februar | 7. März | 21. März | 2. Mai | 16. Mai
Eintritt frei, Anmeldung ist nicht erforderlich
Ein Angebot in Kooperation mit der AWO Münster-Nord und der Westfälischen Schule für Musik
KULTURhäppchen - Neues Format im Kap.8

NEU im Programm
Unter dem Motto „KULTURhäppchen - einfach mal so!“ startet ab Februar eine neue Reihe im Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus. Zum Wochenauftakt gibt es jetzt immer mal wieder kleine kulturelle Leckerbissen in netter Atmosphäre auf der Studiobühne im Mokido.
Die etwa einstündigen Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr, früh genug um den Abend im Anschluss noch gemeinsam ausklingen zu lassen (das Mokido schließt erst um 22 Uhr) oder um rechtzeitig nach Hause zu kommen.
Wer möchte, kann sich einen Platz reservieren, aber auch kurzentschlossene Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
An den ersten drei Abenden steht die Musik im Mittelpunkt: 13.2.2023 krk. | 13.3.2023 Moritz Schmidt | 17.4.2023 Blosewinds (Details unter Veranstaltungen)
Das Programm für das erste Halbjahr 2023 steht.
Ab Mitte Dezember gibt es das neue Programmheft. Für tagesaktuelle Informationen verweisen wir auf die Homepage. Vor der Weihnachtspause startet die Verteilung des Programmheftes im Stadtgebiet, hier ist es als PDF-Dokument:
Programm 1/2023
(PDF, 3.27 MB)
- nicht barrierefrei
Die nächsten Veranstaltungen
