Anreise

Blick auf den Weihnachtsmarkt im Schatten der St. Lambertikirche.

Weihnachtsmärkte

Anreise

So kommen Sie gut zum Weihnachts-Bummel
in Münster:

Am besten fahren Sie mit dem Zug oder dem Bus
zum Weihnachts-Markt.
So müssen sie nicht mit dem Auto nach einem Parkplatz suchen.

Hier lesen Sie, wie Sie in der Advents-Zeit am besten in die Stadt kommen:

Mit dem Stadt-Bus

Sie wohnen in Münster.
Dann kommen Sie schnell und bequem
mit dem Stadt-Bus in die Stadt.
An den Samstagen im Advent fahren die Busse
bis ungefähr 20 Uhr alle 30 Minuten.
Einige Bus-Linien fahren alle 20 Minuten.
Danach fahren Sie mit dem Nacht-Bus.
Der Nacht-Bus fährt bis Mitternacht alle 30 Minuten.
Danach fahren die Nacht-Busse alle 60 Minuten.
An den Sonntagen im Advent fahren die Busse
nach dem Fahrplan für Sonntage und Feier-Tage.

Die genaue Abfahrts-Zeit sehen Sie
auf den Fahr-Plänen an den Halte-Stellen.
Sie sehen sie auch in der Fahrplan-Auskunft im Internet.

Und es gibt eine App für Smart-Phones
von den Stadtwerken Münster.
So spricht man es aus: Äpp.
Die App gibt es nur für Smart-Phones.
Diese App heißt: muenster:app.
Die App kostet nichts.

Hier erfahren Sie mehr: 

Stadtwerke Münster

Mit dem Regional-Bus und der Regional-Bahn

Sie kommen aus dem Münster-Land
zum Weihnachts-Markt nach Münster.
Dann können Sie bequem mit dem Regional-Bus fahren.
Oder mit der Regional-Bahn.
Die meisten Regional-Busse fahren
an den Advents-Samstagen wie an Werk-Tagen.
Bis ungefähr 20.30 Uhr.

Das bedeutet:
Viele Regional-Busse fahren am Advents-Samstag jede Stunde.
Einige Regional-Busse fahren
alle halbe Stunde oder alle 20 Minuten.
Auf einigen Linien gibt es
an den Advents-Samstagen nachmittags
extra Rück-Fahrten.

Das gilt für diese Regional-Bus-Linien:
S30, S60, S70, S/X90, R11, R32, R51 und R73

Alle Regional-Busse fahren
an den Advents-Sonntagen nach dem Fahrplan
für Sonntage und Feier-Tage.

In vielen Regional-Bussen liegen Falt-Blätter.
Dort steht genau, wann die Busse fahren.

Hier erfahren Sie mehr:

www.stadtwerke-muenster.de
www.rvm-online.de
www.dbregiobus.de
www.bus-und-bahn-im-muensterland.de

Mit den Regional-Bahnen kommen Sie
von den Bahnhöfen aus dem Münsterland
nach Münster.

Die Züge fahren jeden Tag mindestens einmal in der Stunde.
An den Wochen-Enden fahren die Züge
auch bis nach Mitternacht zurück ins Münsterland.

Fahrplan-Informationen

Hier bekommen Sie genaue Informationen
über die Fahrpläne für die Stadt-Busse
und die Regional-Busse:
Telefon: 0 80 06/50 40 30
Diese Nummer heißt: Schlaue Nummer für Bus und Bahn.

Es gibt auch eine automatische Ansage.
Telefon: 0 80 03/50 40 30.
Diese Nummer heißt: Sprechender Fahrplan.
Alle Anrufe unter diesen Nummern sind kostenlos aus allen deutschen Netzen.

Mit dem Reise-Bus

Reise-Busse können im Advent
auf dem Parkplatz Schlossplatz Nord parken.
Dort ist Platz für 130 Busse.
Von diesem Parkplatz kommen die Besucher
in wenigen Minuten in die Innen-Stadt. 
Die Park-Gebühr kostet für einen Reise-Bus von Sonntag bis Freitag 20 Euro.
Am Samstag kostet die Park-Gebühr 25 Euro für einen Bus.
Jeder Bus-Fahrer bekommt auf dem Parkplatz
einen Gutschein für 5 Euro.
Der Fahrer kann den Gutschein beim Essen
in Gaststätten in der Nähe einlösen.
Die Besucher bekommen einen kostenlosen Stadtplan.
Damit finden sie alle Weihnachts-Märkte.

Mit dem Auto

So müssen sie nicht nach einem Parkplatz suchen:
Fahren Sie bis zu einem P+R-Platz.
P+R bedeutet: Parken und Bus-Fahren.
Auf dem P+R-Platz stellen Sie Ihr Auto kostenlos ab.
Dann fahren Sie gemütlich mit dem Bus weiter in die Stadt.
Sie zahlen nur die Busfahrt.
P+R-Plätze gibt es an der Weseler Straße,
an der Hammer Straße beim Preußen-Stadion und am Albersloher Weg.

Wenn Sie doch mit Ihrem Auto
in die Innen-Stadt fahren möchten:
Achten Sie auf das Park-Leit-System.
Das sind große Schilder in der Stadt.
Darauf steht: So viele Plätze für Autos sind in Park-Häusern frei.
Oder auf großen Park-Plätzen.
Wenn Sie von der Autobahn kommen:
Vom Autobahn-Kreuz Münster-Süd
bringt Sie das Park-Leit-System zum P+R-Platz am Albersloher Weg.

Mit den Bus-Linien 6 und 8 kommen Sie dann in die Innen-Stadt.
Wenn der P+R-Platz voll ist, können Sie wenige 100 Meter weiter im Cineplex-Parkhaus parken.
Dort kostet das Parken für 1 Tag nur 4 Euro.
Von dort fahren Sie mit Bussen in die Innen-Stadt.

Im Internet erfahren Sie mehr darüber:

www.stadt-muenster.de/tiefbauamt/parkleitsystem

Sie können auch auf Ihrem Smart-Phone sehen,
wo es noch freie Parkplätze gibt.
Laden Sie dazu die kostenlose App von der W B I herunter.
WBI heißt lang: Westfälische Bau-Industrie.
Der WBI gehören viele Parkhäuser in Münster.

Hier bekommen Sie die App:
www.wbi-muenster.de/service/webapp.php

Sie können auch auf dem Parkplatz Schlossplatz parken.
Auf dem Teil Schlossplatz Süd können PKWs jeden Tag parken.
Auf dem Teil Schlossplatz Nord dürfen
an den Samstagen im Advent nur Reise-Busse parken.
An den anderen Tagen können PKWs auch
auf einem kleinen Stück vom Schlossplatz Nord parken.

Münster hat eine Umweltzone

Autos und Busse mit grüner Plakette
dürfen in die Innen-Stadt fahren.
Andere Autos und Busse können eine Ausnahme-Genehmigung bekommen.
Dafür müssen sie einen Antrag stellen und eine Gebühr bezahlen.

Hier erfahren Sie mehr zur Umweltzone: www.stadt-muenster.de/ordnungsamt/umweltzone