Kulturangebote

Blick auf den Weihnachtsmarkt im Schatten der St. Lambertikirche.

Weihnachtsmärkte

Kultur-Angebote

Stadt-Führungen

Bei den Stadt-Führungen erfahren Sie viel Neues über Münster.
Sie hören spannende Geschichten.
Sie bekommen Tipps zum Einkaufen und Ausgehen.

3 Vereine bieten Stadt-Führungen zum Advent an:

  • Der Verein Stadt Lupe
  • Der Verein StattReisen Münster und
  • Der Verein k3 Stadtführungen

Diese Führungen gibt es in der Zeit
vom 21. November bis 23. Dezember.

Jeden Tag um 11 Uhr
macht Stadt Lupe die Altstadt-Führung im Advent.
Die Führung beginnt in der Heinrich-Brüning-Straße 7.

Jeden Samstag um 14 Uhr
macht Stadt Lupe eine Führung.
Die Führung heißt: Weihnachtliches Münster.
Bei der Führung trinken Sie Glüh-Wein.
Die Führung beginnt in der Heinrich-Brüning-Straße 7.

Jeden Samstag um 11 und 14 Uhr
macht k3 Stadtführungen eine Führung.
Die Führung heißt: Altstadtführung durch das adventliche Münster.
Die Führung beginnt am Prinzipalmarkt. Gegenüber vom Rathaus.

Jeden Freitag und Samstag um 20.30 Uhr
macht StattReisen Münster eine Führung.
Die Führung heißt: Nachtwächter-Rundgang im adventlichen Münster.
Diese Führung beginnt an den Bänken (Chillida-Skulptur) im Rathaus-Innenhof.

Hier erfahren Sie mehr:

www.k3.de/muenster
www.stadt-lupe.de
www.stattreisen-muenster.de

Stadt-Rundfahrt

Sie können eine Stadt-Rundfahrt
im Doppel-Decker-Bus machen.
Am Freitag, am Samstag, am Sonntag und am Montag.
Der Bus fährt von 10 bis 16 Uhr durch Münster.
Die Stadt-Rundfahrt hat 12 Halte-Stellen.

Sie können die ganze Stadt-Rundfahrt auf einmal machen.
Sie können aber auch zwischendurch aussteigen und später wieder einsteigen.

Hier erfahren Sie mehr: 

www.muensterbus.ms

Ausstellungen in den Museen

Die Museen in Münster
zeigen interessante Ausstellungen.
Zum Beispiel: das Kunst-Museum Pablo Picasso,
das Museum für Lack-Kunst,
das Landes-Museum für Kunst und Kultur vom LWL.

Im St. Paulus-Dom gibt es auch ein Museum:
die Dom-Kammer.
Dort sehen Sie alte und neue Kunst-Werke aus der Kirche.

Friedens-Saal

Im Rathaus können Sie den Friedens-Saal besichtigen.
Vor über 350 Jahren gab es in Europa einen sehr langen Krieg.
Der dauerte 30 Jahre.
Deshalb heißt er: 30-jähriger Krieg.
Im Friedens-Saal in Münster haben die Länder dann endlich Frieden geschlossen.

Hier erfahren sie mehr zu den Museen:

Homepage des Kunstmuseums Pablo Picasso Münster
Homepage des Museums für Lackkuns
Homepage des Stadtmuseums Münster
Homepage des LWL-Museum für Kunst und Kultur
Informationen zum Friedenssaal
Homepage der Domkammer Münster

Im Planetarium im Naturkunde-Museum
sehen Sie ein besonderes Programm:

Sternen-Glanz zur Weihnachts-Zeit.

Hier erfahren Sie mehr:

Homepage des Planetariums

Musik zum Advent

In Münster gibt es Glocken-Spiele.
Sie spielen weihnachtliche Lieder.

Im Theater hören Sie am 21. und 23. und 25. Dezember Konzerte.

Hier erfahren Sie mehr:

www.stadt-muenster.de/tourismus
www.theater-muenster.com