Umweltwegweiser

Haus mit grün bewachsener Fassade

Brauchtumsfeuer

Grundsätzlich dürfen in Münster keinerlei Abfälle verbrannt werden, auch keine pflanzlichen Abfälle.
Diese sind vielmehr über die Biotonne, den städtischen Gartenabfallsack oder gebündelt über die Sperrgutabfuhr zu entsorgen oder im eigenen Garten zu verwerten, z. B. zu kompostieren oder zu häckseln.
Ausnahmen gelten für Osterfeuer oder andere so genannte Brauchtumsfeuer, z. B. zu Sankt Martin.

Haus der Nachhaltigkeit

In zentraler Lage finden im Haus der Nachhaltigkeit, neben regelmäßigen Angeboten der städtischen Nachhaltigkeits- und Energieberatung der Verbraucherzentrale, abwechslungsreiche Expert*innengespräche, Veranstaltungen und Mitmachangebote statt.

Zum Haus der Nachhaltigkeit