Seiteninhalt
Aktuelles
Taschenlampenführung

Der Zwinger im Schein einer Taschenlampe. © Stadtmuseum Münster
16. Oktober, 20 Uhr
In der hereinbrechenden Dämmerung richtet das Stadtmuseum am Donnerstag, den 16. Oktober, um 20.00 Uhr eine Führung durch den Zwinger an der Promenade aus. Im Schein von Taschenlampen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das fast 500 Jahre alte Gemäuer erkunden. Die abendliche Führung durch die Ruine „beleuchtet“ die wechselvolle Geschichte des Zwingers, der vom ehemaligen Bollwerk zum Baudenkmal und Kunstwerk wurde.
Die Kosten für die Teilnahme betragen fünf, ermäßigt drei Euro. Treffpunkt ist der Zwinger an der Promenade. Für dieses Jahr endet das Programm im Zwinger. Das Stadtmuseum Münster freut sich, den Zwinger im Frühjahr 2026 wieder zu öffnen.
Öffentliche Führung: Frauengeschichte(n) im Stadtmuseum Münster

Ernst Hase, Bildnis der Schriftstellerin Nanda Herbermann (1928). © Stadtmuseum Münster
18. Oktober, 16 Uhr
Auf einem Rundgang durch das Stadtmuseum am Samstag, den 18. Oktober, um 16.00 Uhr begeben wir uns auf die Suche nach Spuren von Frauen in der Geschichte der Stadt. Was musste man als Frau getan oder geleistet haben, um einen Platz an der Wand oder in der Vitrine des Museums zu bekommen? Kritisch werden während des einstündigen Rundgangs die jeweils zeittypischen „Frauenbilder“ beleuchtet und weibliche Lebenswelten vom Mittelalter bis in die Neuzeit vorgestellt.
Die Kosten für die Teilnahme betragen fünf, ermäßigt drei Euro. Treffpunkt ist das Museumsfoyer.

Stille Stunde im Stadtmuseum Münster
21. Oktober 2025, ab 16 Uhr
Für Menschen aus dem Autismus-Spektrum oder anderen Wahrnehmungsbeeinträchtigungen kann ein Museumsbesuch schnell überfordernd sein. Um mehr Menschen einen Besuch zu ermöglichen, richtet das Stadtmuseum Münster ab sofort einmal im Monat eine Stille Stunde ein. Der nächste Termin ist der 21. Oktober, ab 16 Uhr.
Damit der Besuch vorhersehbar gestaltet werden kann, bietet das Stadtmuseum den Stille-Stunde-Pfad an, der als App oder Broschüre zur Verfügung steht. Er führt die Besucherinnen und Besucher durch das Museum und kann auch zur Vorbereitung genutzt werden.
Neben der Stille-Stunde-Pfad-App bietet das Stadtmuseum einen ausgeschilderten Rückzugsort und Kommunikationskarten an. Außerdem werden laute Geräuschquellen abgeschaltet, und es wird während der Stillen Stunde auf Führungen verzichtet.
Alle sind herzlich willkommen, doch bitten wir Sie in dieser Zeit um Ihre Kooperation. Bitte gehen Sie in Ruhe durch das Museum. Sprechen Sie andere Besucherinnen und Besucher nicht an und reagieren Sie nicht auf ungewöhnliche Verhaltensweisen anderer Gäste.
Online-Rundgänge durch die Schausammlung des Stadtmuseums
Einen virtuellen Besuch des Stadtmuseums mit 360°-Rundumsicht ermöglichen unsere Online-Rundgänge:
„Münster im Modell“ fasst anhand der Stadtmodelle die wichtigsten Ereignisse und baulichen Veränderungen in Münster zusammen. Für Kinder bietet der Rundgang „Mit Mimi & Mitri im Stadtmuseum“ einen leichten und spielerischen Zugang zur Stadtgeschichte.
Beide Rundgänge können auch während des Museumsbesuchs mit unserem Multimediaguide angeschaut werden.
Zu den Online-Rundgängen