Seiteninhalt
Aktuelles

PEACE - 375 Jahre Westfälischer Frieden
2023 jährt sich der Westfälische Frieden zum 375. Mal. Die Stadt Münster und viele weitere Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft haben anlässlich dieses Jubiläums gemeinsam ein umfangreiches und vielfältiges Jahresprogramm auf die Beine gestellt. Programm des Stadtmuseums zum Friedensjahr (PDF, 922 KB)
Taschenlampenführung im Zwinger
21. September 2023, 20 Uhr am Zwinger
In besonderer abendlicher Atmosphäre findet diese Führung durch den Zwinger an der Promenade statt: Im Schein von Taschenlampen wird das 500 Jahre alte Gemäuer erkundet. Bei der Tour durch die Ruine wird die wechselvolle Geschichte des Zwingers vom ehemaligen Bollwerk zum Baudenkmal und Kunstwerk auf besondere Art "beleuchtet" und erfahrbar gemacht. Treffpunkt ist der Zwinger an der Promenade. Kosten: 3 Euro / ermäßigt 2 Euro.

Neu im Stadtmuseum - Der Familiensonntag
24. September 2023, 15 Uhr
Ein auf die ganze Familie abgestimmtes Nachmittagsprogramm! Wir starten unsere Familiensonntage mit einer Familienführung durch Münster im Mittelalter. Zusammen machen wir uns auf eine Zeitreise und begleiten die Stadtentwicklung in den ersten Jahrhunderten von der Gründung des Bischofssitzes durch den Missionar Liudger bis zur fest ummauerten Stadt des Mittelalters. Und hier schauen wir uns um: Wie lebten die Menschen damals in Münster? Wir besuchen Handwerker und Händler, sehen Kindern beim Spielen zu und erkunden die Stadt mit ihren Straßen und Gassen, die mächtige Stadtbefestigung mit ihren Mauern, Toren und Türmen. Es gibt viel zu entdecken!
Treffpunkt ist das Museumsfoyer. Kosten 3,- Euro/ erm. 2,- Euro. Zukünftig jeden 2. und 4. Sonntag im Monat.
Online-Rundgänge durch die Schausammlung des Stadtmuseums
Einen virtuellen Besuch des Stadtmuseums mit 360° Rundumsicht ermöglichen unsere Online-Rundgänge:
"Münster im Modell" fasst anhand der Stadtmodelle die wichtigsten Ereignisse und baulichen Veränderungen in Münster zusammen. Für Kinder bietet der Rundgang "Mit Mimi & Mitri im Stadtmuseum" einen leichten und spielerischen Zugang zur Stadtgeschichte.
Beide Rundgänge können auch während des Museumsbesuchs mit unserem Multimediaguide angeschaut werden.
Zu den Online-Rundgängen