Seiteninhalt
Aktuelles
Zeichnen wie ein Profi!
22. März 2025, 15 - 17 Uhr
An die Stifte, fertig, los! Am Samstag, 22. März, können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren im Stadtmuseum Münster das Zeichnen von Gegenständen kennenlernen. Ab 15 Uhr betrachten die jungen Museumsgäste zusammen mit der Künstlerin Gintarė Skroblytė spannende Objekte in der Schausammlung und setzen ihre Eindrücke kreativ um.
Die Kosten für den Zeichenkurs betragen 12 Euro pro Kind.
Da es nur zehn Plätze für diesen Zeichenkurs gibt, wird um Anmeldung unter Tel. 02 51/4 92-45 03 oder unter museum-info@stadt-muenster.de gebeten.
Zeichenkurs für Erwachsene
23. März 2025, 11.30 - 14.30 Uhr
Warum nicht im Stadtmuseum Münster der eigenen Kreativität freien Lauf lassen? Möglich wird dies in einem Zeichenkurs für Erwachsene am Sonntag, dem 23. März, von 11.30 bis 14.30 Uhr. Zusammen mit der Künstlerin Gintarė Skroblytė besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schausammlung des Stadtmuseums und lassen sich von den ausgestellten Objekten inspirieren.
Da es nur zehn Plätze für diesen Zeichenkurs gibt, wird um Anmeldung unter Tel. 02 51/4 92-45 03 oder unter museum-info@stadt-muenster.de gebeten.
Der Kurs kostet 17 Euro pro Person, zuzüglich zwei Euro Materialkosten. Wer möchte, darf eigenes Material mitbringen (Zeichenblock, Blei- und Kohlestifte).
Treffpunkt ist das Museumsfoyer. Der Eintritt ins Stadtmuseum ist wie immer frei.
Online-Rundgänge durch die Schausammlung des Stadtmuseums
Einen virtuellen Besuch des Stadtmuseums mit 360° Rundumsicht ermöglichen unsere Online-Rundgänge:
"Münster im Modell" fasst anhand der Stadtmodelle die wichtigsten Ereignisse und baulichen Veränderungen in Münster zusammen. Für Kinder bietet der Rundgang "Mit Mimi & Mitri im Stadtmuseum" einen leichten und spielerischen Zugang zur Stadtgeschichte.
Beide Rundgänge können auch während des Museumsbesuchs mit unserem Multimediaguide angeschaut werden.
Zu den Online-Rundgängen