Seiteninhalt
Ausstellungen
Abstrakte \ Begegnungen
28. März bis 6. Juli 2025
Farbe und Form, Stoff und Holz, Stift und Papier. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Durch verschiedene Materialien und Farben entstehen neue Formen und Flächen. Abstrakte Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.
Die Ausstellung Abstrakte Begegnungen, die aus einer Kooperation des Stadtmuseums mit dem Kunsthaus Kannen hervorgegangen ist, möchte in Münster bekannte und weniger bekannte Künstlerinnen und Künstler einander gegenüberstellen, um so die Vielfältigkeit des Abstrakten zu präsentieren.

Münsters Malerinnen - Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen
31. Januar bis 3. August 2025
Die Beschäftigung mit den Werken und den biografischen Hintergründen von Malerinnen in der Zeit vor 1900 gleicht vielfach einer Spurensuche. Im Rahmen eines mehrjährigen Projektes präsentiert das Stadtmuseum Münster ab Januar 2025 in mehreren kleinen Ausstellungen Werke von Malerinnen aus Münster aus dem 18. bis frühen 20. Jahrhundert aus eigenen Beständen, ergänzt durch Leihgaben aus Museen und Sammlungen. Die Besucherinnen und Besucher können so ihnen bisher unbekannte Künstlerinnen begegnen, deren Lebenswege verfolgen und interessante Gemälde entdecken, die in der Regel noch nie öffentlich ausgestellt wurden. In der ersten kleinen Studioausstellung vom 31. Januar bis 3. August 2025 werden Gemälde von Elisabeth König und Maria Alberti aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert präsentiert.
Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren
6. Mai bis 10. August 2025
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 22 Fotografien aus den Anfängen der Schaffenszeit von Ralf Emmerich und dem Beginn des Theaters im Pumpenhaus, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert.
Vor 50 Jahren - Münster 1975
6. Dezember 2024 bis 23. November 2025
Die beliebte Ausstellungsreihe mit Fotos zur münsterischen Zeitgeschichte geht in die nächste Runde. Die gezeigten Presseaufnahmen lassen Münster vor 50 Jahren wieder lebendig werden und zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. In einer Übersicht werden wichtige weltpolitische Vorgänge des Jahres 1975 den münsterischen Geschehnissen gegenübergestellt. Zur Ausstellung erscheint ein Bildband im Aschendorff Verlag zum Preis von 9,80 Euro.
Details zur Ausstellung