Seiteninhalt
Aktuelles
Veranstaltungen von September 2018 bis Februar 2019
Veranstaltungsflyer
(PDF, 336 KB)
(nicht barrierefrei)
Sonderausstellung "Alles auf Leeze!"
Die Ausstellung widmet sich der Geschichte der Fahrradstadt Münster von den Anfängen bis heute. Dabei wird die Bedeutung des Fahrrads im Sport, als Verkehrsmittel, als Nutz- und Lastenrad oder in der Freizeit in den Blick genommen. Terminals informieren über das Radwegenetz, Entwicklungen und Trends. Als Fahrrad des Monats wird wechselnd eine Rarität vorgestellt. Selbstverständlich gibt es auch jede Menge Fahrräder vom Hochrad bis zum modernen Chopper-Bike zu sehen.
Zur Ausstellung wird ein umfangreiches Begleitprogramm für Groß und Klein angeboten. Zum Beispiel finden an unseren Aktionstagen am 9. März, 18. Mai und 15. Juni kostenlose Aktionen zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr statt.
- Details zur Ausstellung
- Begleitprogramm
- Programmflyer zur Ausstellung (PDF, 606 KB) - nicht barrierefrei
Neu in der Dauerausstellung
In der Dauerausstellung des Stadtmuseums Münster gibt es eine Veränderung, die dem häufigeren Besucher bestimmt direkt ins Auge springt, wenn er ins Kabinett 30 abbiegt. Dort steht nicht mehr ein VW-Käfer des Baujahrs 1961, sondern ein schwarzer Brezelkäfer des Baujahrs 1950. Das Fahrzeug befindet sich weitgehend im Originalzustand und stellt eine große Rarität dar. Zudem werden die Besucher gebeten, sich mit Hinweisen auf originale Ersatzteile und Kennzeichen aus der Zeit bis ins Jahr 1956 im Museum zu melden. Schauen Sie sich doch den neuen alten Käfer bei freiem Eintritt im Stadtmuseum Münster an.
Friedenswasser im Museumsshop
Ein besonderes Getränk gibt es zu unserer neuen Ausstellung "Ein Grund zum Feiern? Münster und der Westfälische Frieden" im Stadtmuseum Münster zu kaufen, nämlich "Friedenswasser". Es handelt sich dabei um einen Ur-Korn der Sasse Feinbrennerei. Da kleine Mengen von Alkohol zu einer friedfertigen Stimmung führen können und der Korn so klar wie Wasser ist, möge das Wortspiel verziehen sein. Wer nach dem Rundgang durch die Ausstellung noch ein kleines Andenken mitnehmen möchte, kann das hochwertige Destillat der Feinbrennerei Sasse, das in einem zweifachen Brennverfahren gebrannt wird, für 18,90 Euro bei uns im Stadtmuseum Münster erwerben.
Hier geht's zum Shop
Mach mit im Mimi & Mitri Club!
Magst du Münster? Hast du Lust, deine Stadt und ihre Geschichte zu erforschen? Dann bist du im Mimi & Mitri Club genau richtig! Hier entdeckst du gemeinsam mit anderen Kindern spannende Dinge und wirst selbst künstlerisch tätig. Außerdem macht ihr tolle Ausflüge zu Orten, die man allein so gar nicht besuchen kann. Ganz schnell wirst du dich genauso gut im Museum und in der Stadt auskennen wie Mimi und Mitri. Dann kannst du deine Familie, Freunde oder euren Besuch durchs Museum führen und ihnen ganz besondere Orte in Münster zeigen. Treffpunkt ist im Museumsfoyer des Stadtmuseums. Die Kosten pro Person betragen 4 Euro. Weitere Informationen über 0251-4924503 oder museum-info@stadt-muenster.de