Seiteninhalt
Aktuelles
Sonderausstellung F24 vorübergehend geschlossen
Aufgrund eines technischen Defekts muss die aktuelle Sonderausstellung "F24. Geschichte der Frauenstraße 24" vorerst leider geschlossen bleiben. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.

PEACE - 375 Jahre Westfälischer Frieden
2023 jährt sich der Westfälische Frieden zum 375. Mal. Die Stadt Münster und viele weitere Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft haben anlässlich dieses Jubiläums gemeinsam ein umfangreiches und vielfältiges Jahresprogramm auf die Beine gestellt. Programm des Stadtmuseums zum Friedensjahr (PDF, 922 KB)
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung: Vom Aasee zum Hafen - Münster auf alten Postkarten
2. Dezember 2023, 16 Uhr
Im Mittelpunkt des Rundgangs steht das Gebiet von dem in den 1920er Jahren angelegten Aasee über das Wohnviertel Pluggendorf und das Südviertel rund um die Hammer Straße bis zum 1899 eröffneten Hafen. Postkarten aus der Zeit zwischen 1900 und 1930 veranschaulichen die Geschichte dieses Stadtbereichs und werden durch historische Fotos ergänzt, die die massiven Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg zeigen. Fotoaufnahmen der heutigen Zeit verdeutlichen, welche Veränderungen sich nicht nur im Stadtbild, sondern auch in der Gesellschaft im Laufe der letzten 100 Jahre ergeben haben.
Kosten: 3,- Euro / erm. 2,- Euro
Treffpunkt ist das Museumsfoyer
Winterkinder
Druckwerkstatt
25.11. / 2.12. / 9.12. / 16.12.2023 - jeweils 15 Uhr
Wie wurde früher gedruckt? Lernt bei uns diese alte Technik kennen: In der Vorweihnachtszeit gestalten und drucken wir mit Euch Weihnachtskarten, Geschenkanhänger und Christbaumschmuck. Aber aufgepasst: Der Druck erscheint seitenverkehrt!
Dauer: circa 1,5 Stunden
Für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Treffpunkt: Museumsfoyer
Kosten pro Person: 3,- Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl - um Anmeldung wird gebeten
Online-Rundgänge durch die Schausammlung des Stadtmuseums
Einen virtuellen Besuch des Stadtmuseums mit 360° Rundumsicht ermöglichen unsere Online-Rundgänge:
"Münster im Modell" fasst anhand der Stadtmodelle die wichtigsten Ereignisse und baulichen Veränderungen in Münster zusammen. Für Kinder bietet der Rundgang "Mit Mimi & Mitri im Stadtmuseum" einen leichten und spielerischen Zugang zur Stadtgeschichte.
Beide Rundgänge können auch während des Museumsbesuchs mit unserem Multimediaguide angeschaut werden.
Zu den Online-Rundgängen