Seiteninhalt
Aktuelles
Zeichnen wie ein Profi!
12. Juli 2025, 15 - 17 Uhr
An die Stifte, fertig, los! Am Samstag, 12. Juli, können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren im Stadtmuseum Münster abstrakter Kunst begegnen. Von 15 Uhr bis 17 Uhr betrachten die jungen Museumsgäste zusammen mit der Künstlerin Gintarė Skroblytė spannende Objekte in der Schausammlung und setzen ihre Eindrücke kreativ um. Die Kosten für den Zeichenkurs betragen 12,- € pro Kind.
Da es nur zehn Plätze für diesen Zeichenkurs gibt, wird um Anmeldung unter Tel. 0251/492 4503 oder unter museum-info@stadt-muenster.de gebeten.
Treffpunkt ist das Museumsfoyer.
Zeichenkurs für Erwachsene im Stadtmuseum
13. Juli 2025, 11.30 - 14.30 Uhr
Warum nicht im Stadtmuseum Münster der eigenen Kreativität freien Lauf lassen? Möglich wird dies in einem Zeichenkurs für Erwachsene am Sonntag, 13. Juli, von 11.30 bis 14.30 Uhr. Zusammen mit der Künstlerin Gintarė Skroblytė besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schausammlung des Stadtmuseums und lassen sich von den Objekten inspirieren.
Da es nur zehn Plätze für diesen Zeichenkurs gibt, wird um Anmeldung unter Tel. 02 51/4 92-45 03 oder unter museum-info@stadt-muenster.de gebeten.
Der Kurs kostet 17,- € pro Person, zuzüglich zwei Euro Materialkosten. Wer möchte, darf eigenes Material mitbringen (Zeichenblock, Blei- und Kohlestifte).
Treffpunkt ist das Museumsfoyer.

Stille Stunde im Stadtmuseum Münster
15. Juli 2025, ab 16 Uhr
Für Menschen aus dem Autismus-Spektrum oder anderen Wahrnehmungsbeeinträchtigungen kann ein Museumsbesuch schnell überfordernd sein. Um mehr Menschen einen Besuch zu ermöglichen, richtet das Stadtmuseum Münster ab sofort einmal im Monat eine Stille Stunde ein. Der nächste Termin ist der 15. Juli, ab 16 Uhr.
Damit der Besuch vorhersehbar gestaltet werden kann, bietet das Stadtmuseum den Stille-Stunde-Pfad an, der als App oder Broschüre zur Verfügung steht. Er führt die Besucherinnen und Besucher durch das Museum und kann auch zur Vorbereitung genutzt werden.
Neben der Stille-Stunde-Pfad-App bietet das Stadtmuseum einen ausgeschilderten Rückzugsort und Kommunikationskarten an. Außerdem werden laute Geräuschquellen abgeschaltet, und es wird während der Stillen Stunde auf Führungen verzichtet.
Alle sind herzlich willkommen, doch bitten wir Sie in dieser Zeit um Ihre Kooperation. Bitte gehen Sie in Ruhe durch das Museum. Sprechen Sie andere Besucherinnen und Besucher nicht an und reagieren Sie nicht auf ungewöhnliche Verhaltensweisen anderer Gäste.
Online-Rundgänge durch die Schausammlung des Stadtmuseums
Einen virtuellen Besuch des Stadtmuseums mit 360° Rundumsicht ermöglichen unsere Online-Rundgänge:
"Münster im Modell" fasst anhand der Stadtmodelle die wichtigsten Ereignisse und baulichen Veränderungen in Münster zusammen. Für Kinder bietet der Rundgang "Mit Mimi & Mitri im Stadtmuseum" einen leichten und spielerischen Zugang zur Stadtgeschichte.
Beide Rundgänge können auch während des Museumsbesuchs mit unserem Multimediaguide angeschaut werden.
Zu den Online-Rundgängen