Seiteninhalt
Veranstaltungen
November
Instrumente schnuppern in Hiltrup
Samstag, 8. November, 10 Uhr
Rund um die Aula werden nach einem kurzen Konzert unter Anleitung der Lehrkräfte folgende Instrumente vorgestellt: Violine, Violoncello, Klavier, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Posaune, Trompete, Saxofon, E-Bass, Gitarre.
Moderation: Cornelia Lammert
Ort: Aula im Altbau Schulzentrum, Kardinalstr. 25, Hiltrup
Eintritt frei
Instrumente schnuppern in Handorf
Sonntag, 9. November, 15 Uhr
Alle Instrumente, die im Bezirk Ost angeboten werden, stellen sich in kleinen Konzerten in der Aula vor. Im Anschluss können die Instrumente in verschiedenen Klassenräumen ausprobiert und Fragen gestellt werden.
Ort: Matthias-Claudius-Schule, Drostestr. 7, Handorf
Eintritt frei
Windklänge
Freitag, 14. November, 19 Uhr
Fachbereichskonzert Holzblasinstrumente
Es spielen Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Holzblasinstrumente.
Leitung und Moderation: Jessica Sladczyk
Ort: Mozartfoyer der Westfälischen Schule für Musik, Himmelreichallee 50
Eintritt frei
Mein Instrument und ich
Samstag, 15. November, 15 Uhr
Konzert mit jungen Talenten der Jugendakademie im Rahmen des mensch.musik.festivals
Moderation: Gudula Rosa und Prof. Heribert Koch
Ort: Musikhochschule Münster, Ludgeriplatz 1
Eintritt frei
Eine Veranstaltung der Musikhochschule
Instrumente schnuppern in Coerde
Samstag, 15. November, 16 Uhr
Kleines Konzert mit allen Instrumenten, die im Bezirk Nord angeboten werden. Anschließend können die Instrumente ausprobiert und Fragen gestellt werden.
Ort: Begegnungszentrum Meerwiese, An der Meerwiese 25, Coerde
Eintritt frei
Instrumente schnuppern in Gievenbeck
Sonntag, 16. November, 11 Uhr
Alle Instrumente, die im Bezirk West angeboten werden, stellen sich in einem kleinen Konzert vor. Im Anschluss stehen die Lehrkräfte für Beratungen zur Verfügung und die Instrumente können ausprobiert werden.
Ort: Wartburgschule, Toppheideweg 91, Gievenbeck
Eintritt frei
Instrumente schnuppern in Gremmendorf
Sonntag, 16. November, 16 Uhr
Alle Instrumente, die im Bezirk Südost angeboten werden, stellen sich in kleinen Konzerten vor. Im Anschluss können die Instrumente ausprobiert und Fragen gestellt werden.
Ort: Kleine Idaschule, Anton-Knubel-Weg 10, Gremmendorf
Eintritt frei
Kleines Vorspiel
Freitag, 28. November, 18.30 Uhr
Bühne frei! Schülerinnen und Schüler erproben das öffentliche Musizieren.
Leitung und Moderation: Tom Stefanescu
Ort: Mozartfoyer der Westfälischen Schule für Musik, Himmelreichallee 50
Eintritt frei
Instrumentenschnuppertag im Himmelreich
Samstag, 29. November, 14 bis 17.30 Uhr
Kleine Konzerte und ausführliche Beratung der Westfälischen Schule für Musik rund um das Thema Instrumentenwahl.
Ort: Westfälische Schule für Musik, Himmelreichallee 50
Eintritt frei
Adventskonzert für Kinder
Sonntag, 30. November, 11 Uhr
Ein Konzert der Westfälischen Schule für Musik zum Mitmachen und Zuhören mit ca. 100 Kindern aus Kursen der Musikalischen Früherziehung von Gudrun Koch und Eliana Baruffol.
Ort: Konzertsaal der Waldorfschule, Rudolf-Steiner-Weg 11, MS-Gievenbeck
Eintritt: 6,- € / ermäßigt 4,- €
Karten online bei localticketing.de und an der Tageskasse
Dezember
Adventliches Vorspiel
Dienstag, 2. Dezember, 18.30 Uhr
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Westfälischen Schule für Musik aus Hiltrup.
Moderation: Cornelia Lammert
Ort: Kleines Schulzentrum, Aula im Altbau, Kardinalstr. 25, Hiltrup
Eintritt frei
Schülervorspiel Gievenbeck
Freitag, 5. Dezember, 18 Uhr
Schülerinnen und Schüler der Westfälischen Schule für Musik (Bezirk West) präsentieren Musik zur Adventszeit.
Ort: LukasZentrum, Rüschhausweg 17, Gievenbeck
Eintritt frei
Offenes Weihnachtsflöten für Fortgeschrittene
Samstag, 6. Dezember, 17 - 18.30 Uhr
Das Ensemble "Flying Fingers" unter der Leitung von Gudula Rosa lädt fortgeschrittene Blockflötenspieler*innen im Alter von 13 bis 99 Jahren zum gemeinsamen Musizieren ein. Mitmachen können alle, die mindestens zwei verschiedene Instrumente der Blockflötenfamilie spielen können. In gemütlicher, weihnachtlicher Atmosphäre und ohne eine Aufführung werden mehrstimmige Weihnachtslieder von Bach, Praetorius und anderen gespielt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ort: Mozartfoyer der Westfälischen Schule für Musik, Himmelreichallee 50
Eintritt frei
Festliche Musik zum Advent
Sonntag, 7. Dezember, 16 Uhr
Gemeinschaftskonzert der Blechbläserensembles der Westfälischen Schule für Musik
Es spielen die Ensembles BRASSISSIMO und Crazy Winds & Friends.
Leitung: Alfred Holtmann
Ort: Konradkirche, Mondstraße 61
Eintritt frei
Kleines Handorfer Adventskonzert
Sonntag, 7. Dezember, 16 Uhr
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Westfälischen Schule für Musik (Bezirk Ost).
Ort: Saal im Seniorenzentrum Handorfer Hof, Handorfer Str. 22, Handorf
Eintritt frei
Jazzkitchen
Dienstag, 9. Dezember, 20 Uhr
Die Big Band der Westfälischen Schule für Musik unter Leitung von Lars Motel stellt als europäische Erstaufführungen von Wolfgang Bleibel rekonstruierte Arrangements des Arrangeurs und Komponisten Eddie Sauter (Ellington, Broadway, eigene Big Bands etc.) in den Mittelpunkt des Abends. Die Soloklarinette übernimmt Wolfgang Bleibel.
Ort: Hot Jazz Club, Hafenweg 26b, 48155 Münster
Eintritt frei
Eine Veranstaltung des Hot Jazz Clubs
Weihnachtskonzert der Kinder- und Jugendchöre
Mittwoch, 10. Dezember, 19 Uhr
Es singen die Kinder- und Jugendchöre der Westfälischen Schule für Musik „Große Kolibris“, „PopChorN“ und „Chor’n’Flakes“.
Klavier: Daniel Gerlach
Leitung: Claudia Runde
Ort: Friedenskapelle, Willy-Brandt-Weg 37b, 48155 Münster
Eintritt frei
Gremmendorfer Winterkonzert
Freitag, 12. Dezember, 18 Uhr
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Westfälischen Schule für Musik (Bezirk Südost).
Ort: Saal der ev. Friedenskirche, Zum Erlenbusch 15, Gremmendorf
Eintritt frei
Gesangskonzert "Freut euch!"
Samstag, 13. Dezember, 17 Uhr
Es musizieren Solisten und Chöre der Gesangsabteilung der Westfälischen Schule für Musik.
Moderation: Gesangslehrkräfte der Musikschule
Ort: Adventskirche, Friederike-Fliedner-Haus, Coerdestraße
Eintritt frei
God Rest You Merry, Gentlemen
Sonntag, 14. Dezember, 16 Uhr
Adventskonzert mit „The Galway Pipers“, Blockflötenorchester der Westfälischen Schule für Musik
Leitung: Christiane Frickenstein
Ort: Ev. Lukaskirche, Von-Esmarch-Str. 1, Gievenbeck
Eintritt frei
Gaudete Konzert
Sonntag, 14. Dezember, 17 Uhr
Chöre und Gesangs- und Instrumentalsolist*innen der Westfälischen Schule für Musik singen und musizieren zum dritten Advent.
Moderation: Gudrun Koch
Ort: St. Josefskirche am Pastorsesch, Kinderhaus
Eintritt frei
Weihnachtskonzert der Kinder- und Jugendchöre
Sonntag, 21. Dezember, 17 Uhr
Es singen die Kinder- und Jugendchöre der Westfälischen Schule für Musik „Große Kolibris“, „PopChorN“ und „Chor’n’Flakes“.
Klavier: Daniel Gerlach
Leitung: Claudia Runde
Ort: Trinitatiskirche, Straßburger Weg 15, 48151 Münster
Eintritt frei
Schweinachtsmann
Samstag, 13. Dezember, 14.30 Uhr und 17 Uhr
Sonntag, 14. Dezember, 14.30 Uhr
Samstag, 20. Dezember, 14.30 Uhr und 17 Uhr
Sonntag, 21. Dezember, 14.30 Uhr und 17 Uhr
Es singt die A-Capella-Gruppe 6-Zylinder
Zu Gast: JEKISS-Chorkinder aus zehn „singenden“ Kooperationsgrundschulen der Westfälischen Schule für Musik
Moderation: 6-Zylinder
Ort: Waldorfschule im Rudolf-Steiner-Weg 11, Gievenbeck
Eintritt: 13,54 €/ 8,39 € über Lokalticketing
Die JEKISS-Chöre der verschiedenen Schweinachtsmann-Aufführungen:
- 13. Dezember: JEKISS-Chor der Matthias-Claudius-Schule unter Leitung von Cornelia Lammert (14.30 Uhr), sowie JEKISS-Chor der Gottfried-von-Cappenberg-Schule in Eigenregie (17 Uhr)
- 14. Dezember: JEKISS-Chor der Thomas-Morus-Schule unter Leitung von Lea Christiansen (14.30 Uhr)
- 20. Dezember: JEKISS-Chöre der Nikolaischule unter Leitung von Cornelia Lammert und der Clemensschule unter Leitung von Joachim Klück (14.30 Uhr), sowie JEKISS-Chor der Martinischule unter Leitung von Claudia Runde (17 Uhr)
- 21. Dezember: JEKISS-Chöre der Theresienschule und der Eichendorffschule unter Leitung von Kristi Salinga (14.30 Uhr), sowie JEKISS-Chöre der Margarethenschule und der Michaelschule unter Leitung von Sigrid Hartmann (17 Uhr)
Eine Veranstaltung der 6-Zylinder


