Viele Fragen - eine Adresse
Information und Beratung im Stadthaus 3

Zentrale Anlaufstelle ist das Kundenzentrum Planen und Bauen im Erdgeschoss.
Hier liegen Planungsunterlagen von städtischen oder auch externen Vorhaben im Rahmen der öffentlichen Beteiligung zur Einsichtnahme aus.
Zudem erfahren Sie hier, mit welchem Anliegen Sie bei welchem Amt richtig sind und wer die Ansprechperson für Ihre Anfrage ist. Ein Team aus Fachleuten der Bereiche Stadtplanung, Bauordnung, Vermessung und Kataster berät Sie hier gern zu allen Fragen rund um Ihr Bauvorhaben.
Bitte erkundigen Sie sich vor einem Besuch über die gesonderten Sprechzeiten der einzelnen Fachämter und machen einen Termin mit dem jeweiligen Sachbearbeiter aus.
Aktuell
Im Kundenzentrum liegen derzeit folgende Verfahren zur Einsichtnahme öffentlich aus:
Bauleitpläne, die im Kundenzentrum "Planen und Bauen" öffentlich ausliegen, sind frei zugänglich. Für eine persönliche Beratung kann unter der Telefonnummer 02 51/4 92-61 95 ein Termin vereinbart werden.
21. Juli bis 29. August
Unterlagen zur
- Aufhebung des Bebauungsplans Hiltrup Nr. 13 “Kläranlagenerweiterung Hiltrup-West” und zum
- Bebauungsplan Nr. 589 “St. Mauritz - Maikottenweg / B 51 / Graelbach”
18. Juli bis 18. August
Wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren zur Umgestaltung / Ersatz der Stauanlage Sudmühle und Planung eines Organismenaufstiegs
Das Tiefbauamt beabsichtigt an der Werse im Stadtteil Sudmühle, nordöstlich des Kernstadtbereichs von Münster, die ökologische Durchgängigkeit wiederherzustellen. Hierfür wird der Hauptverlauf der Werse umgelegt, wodurch dieser zugleich als Fischaufstieg in Form eines Raugerinnes in Riegel-Beckenbauweise, fungiert.
Bekanntmachung im Amtsblatt