Hoffschultestraße
Benannt nach Dr. phil. Heinrich Hoffschulte (1862-1945) Oberstudiendirektor der Conrad-Schlaun-Oberrealschule und Leiter des handwerklichen und kaufmännischen Berufschulwesens in Münster.
    Im Jahre 1958 gab man dieser Straße ihren Namen nach dem ersten Leiter der
    Conrad-Schlaun-Oberschule, Dr. phil. Heinrich Hoffschulte. Im Jahre 1862 in Paris geboren, war
    Hoffschulte seit 1893 Lehrer am Realgymnasium zu Münster, bis man ihm 1904 Aufbau und Leitung
    der neuen Oberrealschule anvertraute. Ab 1906 bemühte er sich ferner erfolgreich um den Aufbau
    der kaufmännischen und gewerblichen Fortbildungsschule und setzte sich später auch für die
    Einrichtung der Städt. Handelsschule ein. Der hochverdiente Pädagoge wurde 1943 nach Bad
    Driburg evakuiert, wo er im Hause seines ältesten Sohnes im Februar 1945 starb.
    Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche
    Zeitung, 2.1.1959
    Das Grab Heinrich Hoffschultes ist auf dem dritten Mauritzfriedhof am Mauritz-Lindenweg (Nähe
    Stadtbad-Ost)
    Quelle: Eberhard Hoffschulte Zur Geschichte der Friedhöfe und des Bestattungswesens in
    Münster von Silvia Dethlefs, Münster 1991
Gehört zum Thema:
- Ortsbezug zum Hans-Böckler-Berufskolleg.
 
 
