Salbeiweg
Stadtbezirk:Münster-Ost
Statistischer Bezirk: Handorf
Entstehung: 2006
Amtsblatt: 20/2006
im Stadtplan anzeigen
Statistischer Bezirk: Handorf
Entstehung: 2006
Amtsblatt: 20/2006
im Stadtplan anzeigen
Benannt nach der Heilpflanze Salbei.
    Im Bebauungsplan Handorf-Drei Eichen sind die von der Dorbaumstraße nach Westen
    abzweigenden Stichstraßen einheitlich nach Wildkräutern bzw. Heilpflanzen benannt worden. Durch
    diese Straßennamen soll an die Vergangenheit dieses Baugebietes als unbebaute, offene
    Landschaft erinnert werden. Es sind die Straßennamen
    Akeleiweg, Glockenblumenweg,
    Kornblumenweg, Löwenzahnweg,
    Melissenweg und Salbeiweg.
 
 
