Staufenstraße
    Im Jahre 1898 benannte man diesen Straßenzug nach dem Kaisergeschlecht der Hohenstaufen. 1138
    wurde ein Hohenstaufe - Konrad III. - zum ersten Male deutscher Kaiser. Bis 1254 brachten die
    Hohenstaufen in Friedrich I. (Barbarossa), Heinrich IV. und Friedrich II. hervorragende
    Staatsmänner hervor, die das Deutsche Reich festigten und zu großer Blüte brachten. Der letzte
    Hohenstaufe, Konradin, wurde 1268 von den Franzosen in Neapel enthauptet.
    Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche
    Zeitung, 20.1.1957