Maskenpflicht besteht auch auf Spielplätzen
Nach der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 30.10.2020 gilt auch auf Spielplätzen sowohl für erwachsene Begleitpersonen als auch für schulpflichtige Kinder grundsätzlich eine Maskenpflicht.
Zur Pressemitteilung
Öffentliche Spielplätze in Münster finden Sie bestimmt auch in Ihrer Nähe. 315 Plätze (Stand I/2020) gibt es in allen Stadtteilen zusammen.
Sie sind vielfältig ausgestattet, mit interessanten Spielangeboten und enthalten neben den Spielgeräten auch naturhafte Elemente und Bereiche. Sie laden ein zum angenehmen Verweilen und werden intensiv genutzt.
Die Spielplätze werden regelmäßig gepflegt und gewartet.
Weitere Spielflächen in Münster:
Kindergarten-Spielflächen sind nicht öffentlich zugänglich!
Spielplatz-Patinnen und -Paten sind Ansprechpersonen für Kinder und Anwohner/innen.
Sie schauen sich Platz und Spielgeräte regelmäßig an, kümmern sich um "ihren" Spielplatz und fühlen sich verantwortlich. Sie organisieren Spieltreffs, Pflege- oder Säuberungsaktionen.
Leichte Verschmutzungen und kleine Gefahren können sie selbst beseitigen und haben bei Problemen den "kurzen Draht" zum Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit. Bei Fehlverhalten auf dem Spielplatz können Spielplatzpaten die betreffenden Personen ansprechen. Sie sind durch ihren Einsatz Vorbild und gutes Beispiel.
Vorschläge von Kindern, Jugendlichen und Eltern zur Planungen von neuen und zu sanierenden Spielplätzen sind ausdrücklich erwünscht. Um deren Vorstellungen zu erfahren, organisiert das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zeitnah vor Ort Ideenbörsen.
Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit
York-Kaserne, Gebäude 12 und 14
Albersloher Weg 450
48167 Münster
Postfach: 48127 Münster
Tel. 02 51/ 4 92-67 01
Fax 02 51/ 4 92-77 37
umwelt@stadt-muenster.de
Martin Borgmeier
Tel. 02 51/4 92-67 54
BorgmeiM@stadt-muenster.de
Jörg Hoffmann
Tel. 02 51/4 92-67 30
hoffmannjoerg@stadt-muenster.de
Wolfram Goldbeck
Tel. 02 51/4 92-67 62
goldbeck@stadt-muenster.de