Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Beratungsstellen, Mietervereinen, Sachverständigen, Laboratorien, Sanierungsbetrieben, Medizinern, Fachanwälten, der Handwerkskammer Münster, Ämtern der Stadt Münster und der Verbraucherzentrale. Wir wollen aufklären und hohe Qualitätsstandards bei Beratung und Sanierung sicherstellen. Regelmäßige Fortbildungen und ein ständiger Erfahrungsaustausch, auch mit überregionalen Netzwerken, garantieren Ihnen einheitliche Beratungsaussagen auf aktuellem Wissensstand – bei jedem unserer Mitglieder.
Das Schimmelnetzwerk Münster bietet:
Schimmelpilze in der Wohnung – das ist mehr als nur ein optisches Manko. Schimmelpilze sind ein hygienisches Problem, schädigen die Bausubstanz und können gesundheitliche Beschwerden nach sich ziehen, da ihre Sporen allergische und reizende Reaktionen - wie Asthma, Haut- und Schleimhautreizungen oder grippeartige Symptome - auslösen können. Die Ursachen von Schimmelpilzen in Wohnräumen sind so vielfältig wie die Gebäude und ihre Bewohner. Um dauerhaft Abhilfe zu schaffen, ist jeder Schadensfall sachlich und individuell zu prüfen. Der Laie ist mit dem Aufspüren und dem Sanieren von starkem Schimmelpilzbefall oder mit der Koordination von Trocknungs- und Sanierungsmaßnahmen überfordert. Das Hinzuziehen von Experten ist deswegen unbedingt zu empfehlen.
Ob Eigentümerin oder Mieter – bei uns bekommen Sie die Fakten für eine fundierte Entscheidung. Wir helfen Ihnen.
Ursachen für Schimmelbefall können sein:
Folgende Ämter der Stadt Münster unterstützen Sie in unterschiedlichen Fragen zum Schimmelbefall in Wohnräumen:
In Zusammenarbeit mit dem Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, dem Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung, dem Ordnungsamt und dem Sozialamt berät das Gesundheitsamt als Mitglied im Schimmelnetzwerk Münster zu Bekämpfung und Vermeidung von Schimmelpilzen in der Wohnung. Beratung zur Wohnungshygiene
Im Rahmen der Wohnungsaufsicht überwacht das Amt für Wohnungswesen auch den baulichen Zustand von Wohnungen. Es kann jedoch nur bei erheblichen Wohnungsmängeln tätig werden. Schwerpunkt der Beratung sind Tipps zum Heizen und Lüften. Beratung bei Wohnungsmängeln
Zentrale Anlaufstelle für die Erstberatung: Die Umweltberatung (s. Kontaktblock) berät, nennt Ansprechpartner für Ihr Schimmel-Problem und verleiht Thermo-Hygrometer.
Organisatorische Betreuung für das Schimmelnetzwerk Münster: Dorothee Wißen
Umweltservice
Beratungszeiten
(aktuell nur telefonisch):
Mo: 12-17 Uhr
Di, Mi, Do: 10-13 Uhr
Salzstraße 21
48143 Münster
Tel. 02 51/4 92-67 67
Fax 02 51/4 92-77 37
umwelt@stadt-muenster.de