Newsdetail

Erfolgreicher Abschluss des Zukunftsdiplom für Kinder 2025

Mit einem bunten Diplom in der Hand ging es bei der Abschlussfeier im VHS-Forum am vergangenen Samstag nach vielen besuchten Events für die Kids zum Gruppenbild auf die Bühne. In der Zeit von Anfang April bis Ende August haben 330 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an rund 100 Veranstaltungen zu den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sowie Gerechtigkeit teilgenommen. 

Gruppenbild in beleuchtetem Raum

Viele Kinder nahmen ihr Zukunftsdiplom persönlich im VHS-Forum entgegen. Vorne rechts Laura Hebling. © Stadt Münster

Mehr als 100 von ihnen haben mehr als drei Workshops besucht und erhielten ihr Zukunftsdiplom. „Ihr habt euch in den vergangenen Monaten auf Erkundungstouren begeben, habt Expertinnen und Experten über die Schulter geschaut, selbst tatkräftig mitangepackt und viel über Umwelt- und Klimaschutz gelernt“, lobt VHS-Koordinatorin Regula Püschel das Engagement der Kinder. Zusammen mit Laura Hebling vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, die das Projekt mit vielen Kooperationspartnerinnen und -partnern tatkräftig und auch finanziell unterstützt hat, überreichte sie den Kindern das Diplom. Für das Rahmenprogramm konnte in diesem Jahr das Improvisationstheater 7Wiesen gewonnen werden. Das junge Publikum konnte das Bühnengeschehen direkt mitgestalten, indem es seine spontanen Ideen und fantasievollen Vorstellungen einbrachte. Eine Fortsetzung des Projekts ist geplant. Mit Beginn der Osterferien 2026 startet das fünfte Projektjahr.