Aktuelles

Aktuelles aus der vhs Münster

"Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit"

Sternbilder dienten jeder Kultur als „Bilderbuch“ ihrer Götter, Helden, Tiere, Pflanzen und wichtigsten Objekte. Im Online-Vortrag am Donnerstag, 16. Oktober, 19.30 Uhr,  werden Sternenhimmel aus verschiedenen Kulturen, Zeiten und Kontinenten heraus betrachtet.

Mehr erfahren

"Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus"

Das viertgrößte überseeische Kolonialreich der Welt war von 1884 bis 1914 – kaum bekannt – das des Deutschen Kaiserreichs. Der Buchautor und Wissenschaftler Henning Melber spricht am Dienstag, 14. Oktober, 19 Uhr, im vhs-Forum darüber mit dem Journalisten René Aguigah. Sie können sich anmelden.

Mehr erfahren

Gründungstage vom 10. bis 12. November: Jetzt anmelden

Du willst ein eigenes Unternehmen gründen oder bis noch in der Ideenfindung? Dann schau bei den Gründungstagen vorbei. Hier erhältst du praxisnahe Workshops, Tipps für den Aufbau Deines Unternehmens und individuelle Beratung, um deine Geschäftsidee weiterzuentwickeln.

Mehr erfahren

Ausstellung: Frauen im geteilten Deutschland

Auf 20 Plakaten werden die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dargestellt. Sie sollen die vielfältigen Erfahrungen von Frauen sichtbar machen.

Mehr erfahren

Einladung zur Studienjahreseröffnung 2025-2026

Wir freuen uns, Sie herzlich am 25. September 2025 um 18 Uhr zum Auftakt in das neue Studienjahr der vhs Münster einzuladen. Gemeinsam möchten wir einen lebendigen Start in das kommende Studienjahr gestalten – ganz im Zeichen von Austausch, Kunst und Programmvielfalt.

Mehr erfahren

Büchersammlung für den guten Zweck

Seit Juli 2025 kooperiert die Volkshochschule Münster mit dem gemeinnützigen Unternehmen Ammareal. Ammareal verkauft online gebrauchte Artikel und spendet einen Teil des Verkaufserlöses an wohltätige Organisationen, die sich für das Lesen und den Kampf gegen Analphabetismus einsetzen.

Mehr erfahren

Inspirierende Filmreihe zu Zukunftsorten

Ein weiterer Film der Reihe wird am 2. September, um 17 Uhr, im Schloßtheater gezeigt. 

Mehr erfahren

Das neue vhs-Jahresprogramm 2025/2026 ist online

Wie werden wir in Zukunft arbeiten, wie werden wir gesund bleiben und wie werden wir unsere Kindheit und das Älterwerden gestalten? Das sind einige der Lebensbereiche, in denen sich die Herausforderungen unserer Zeit besonders deutlich zeigen. Gleichzeitig sind es Orte voller Zukunftspotential, die…

Mehr erfahren

Facherzieher*in Inklusion – Erfolgreiche Qualifizierung an der vhs

Ende Juni erhielten zwölf pädagogische Fachkräfte aus Münsteraner Kindertagesstätten ihr Zertifikat zur Facherzieherin und zum Facherzieher Inklusion. 

Mehr erfahren

Deutschland Dienen? – 70 Jahre Bundeswehr. Beruf oder Berufung.

Die Wahrnehmung des Berufs „Soldat*in der Bundeswehr“ hat sich in den letzten 70 Jahren in Deutschland stark gewandelt.

Mehr erfahren