Newsdetail

Zukunftsorte entdecken: Zu Besuch bei der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung

Die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB soll zum führenden Entwicklungszentrum einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion im Gigawatt-Bereich werden. Kleine, mittlere und Großunternehmen, aber auch Forschungseinrichtungen, die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, sollen von den Forschungsergebnissen profitieren.  Besichtigen Sie die Einrichtung!

Ein Foto aus der Vogelperspektive auf die Einrichtungen der Fraunhofer Batterieforschung

Die Fraunhofer Forschungseinrichtung zur Batterieforschung in Münster-Amelsbüren © Rube Neuschaefer

Nach einer Einführung im „Besucher*innencontainer“ des FFB erhalten Sie einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschungsfertigung und des Aufbaus von Frau Dr.-Ing. Saskia Wessel, Bereichsleiterin Produkt- und Produktionstechnologie. Die Führung findet am Freitag, 19. September, 15 Uhr in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Solarenergie und Regiosolar statt. Treffpunkt ist am Eingang, Lübecker Str. 36, in Münster-Amelsbüren.

Führung „Zukunftsorte: Zu Besuch bei der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB“