Seiteninhalt
Führungen bis Klasse 7

Bitte beachten Sie:
Durch die Corona-Schutzmaßnahmen und Hygienebestimmungen stehen Ihnen zurzeit nicht alle unsere Services und Angebote zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich telefonisch oder per Mail, falls Sie Fragen zu unseren derzeitigen Möglichkeiten haben. Was ist möglich und was noch nicht?
Experten-to-go - Expertenarbeiten ohne Führung vorbereiten
Expertenarbeiten ordentlich vorbereiten und Recherchekompetenz vermitteln trotz pandemiebedingtem Ausfall der Klassenführungen in der Stadtbücherei?
Mit Experten-to-go kommen wir diesem Ziel einen großen Schritt näher. Um Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern in der derzeitigen Situation die Vorbereitung der Expertenarbeiten zu erleichtern, haben wir einen an unsere Führungen angelehnten virtuellen Biparcours entwickelt.
Er hilft bei der richtigen Suche im Online-Katalog und bei der Orientierung in der Stadtbücherei. Wir schlagen vor, dass Schülerinnen und Schüler den Biparcours mit Hilfe von Lehrkräften oder Eltern durchlaufen - als Beschäftigung im schulischen Rahmen oder als Aufgabe im Homeschooling.
Und so einfach geht es:
- Benötigt werden ein geeignetes Tablet oder Smartphone und die App "Biparcours"
- Die App "Biparcours" auf Tablet oder Smartphone laden
- Den QR-Code mit Hilfe der App einscannen – und dann kann es auch schon losgehen ...
Tipps und Empfehlungen
Für das Homeschooling stellen wir eine Anleitung für die Schülerinnen und Schüler bereit.
Wir empfehlen den hausgebundenen Schülerinnen und Schülern auch die Nutzung unserer Onlinefiliale muensterload.de. Auch weisen wir auf die empfohlenen Datenbanken Extra für Kinder und Schüler-Infos in der DigiBib hin.
Sie können unseren Biparcours auch zum Anlass nehmen, auf Nutzungsbedingungen, Datenschutz u.ä. einzugehen. In der Anleitung zum Biparcours haben wir Informationen zu den Nutzungsbedingungen und dem Umgang mit den eigenen Daten eingefügt.
Anleitungen und Downloads
- Anleitung zum Biparcours (PDF, 61.3 KB)
- BIPARCOURS - Download der App (kostenlos für Android- und iOS-Geräte erhältlich)
- Biparcours - Willkommen in der Stadtbücherei Münster (eine virtuelle Führung durch die Kinderbücherei)
- Arbeitsblatt für Rechercheergebnisse im Online-Katalog (PDF, 57.7 KB) (Schülerinnen und Schüler können ihre Suchergebnisse selbst eintragen)
- muensterload.de (die virtuelle Bibliothek)
-
empfohlene Datenbanken "Schüler-Infos" und "Extra für Kinder" in der
DigiBib
unter Elektron. Angebote > Datenbanken/Webseiten > Nach Fachgebieten
Experten-to-go - Medienpakete ausleihen
Ist es Ihren Schülerinnen und Schülern nicht möglich, uns aufzusuchen? Mit Experten-to-go-Medienpaketen können wir ab Mitte Januar eine Lösung für den Klassenverband anbieten. Kontaktieren Sie uns unter Buechter(at)stadt-muenster.de oder Eisenkopf(at)stadt-muenster.de.
- Medienpakete ausleihen (PDF, 39.4 KB) (ab Mitte Januar 2021)
Für Grundschulkinder
Die Besuche in der Kinderbücherei und den Büchereien in den Stadtteilen wecken bei Kindern die Lust an Büchern und anderen Medien. Die Besuche fördern altersgerecht die Kompetenz im Umgang mit den Medien.
- Medienkompetenz wecken und fördern (PDF, 15.7 KB)
Einführungsveranstaltungen Coding mit Ozobots
In den Einführungsveranstaltungen Make IT zeigen wir Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern in der Stadtbücherei, wie Ozobots funktionieren und was man mit den kleinen Robotern machen kann. Die dienstags und donnerstags stattfindenden Termine richten sich an Schulklassen der Stufen 3 bis 4 und dauern 90 Minuten. Anschließend kann das Material in Klassenstärke zur weiteren Verwendung im Unterricht entliehen werden.
Make IT
Führungen für die Klassen 5 bis 7
Die Schülerinnen und Schüler lernen bei diesen Besuchen die Bücherei als Wissensquelle und attraktives Ziel für Schule und Freizeit kennen. Unsere Medienvielfalt regt zu selbständiger Recherche an. Die Kinder können verschiedene Wissenszugänge erproben und werden zu eigenverantwortlichem Arbeiten ermuntert.
- Recherchekompetenz entwickeln (PDF, 15.4 KB)
Anmeldung
Wenn Sie Interesse an einer Klassenführung haben, melden Sie sich in der Stadtbücherei am Alten Steinweg oder rufen Sie uns an. In einem Vorgespräch stellen wir Ihnen unser Angebot vor, klären mit Ihnen, wie wir auf die Wünsche und Besonderheiten Ihrer Klasse/Stufe eingehen können und vereinbaren einen Termin. Unsere Klassenführungen sind ein kostenloses Angebot für Schulen. Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern in der Stadtbücherei zu begrüßen!
Terminabsprache: Anne Büchter, Tel. 02 51/4 92-42 34, buechter(at)stadt-muenster.de
Führungen für Grundschulkinder können auch direkt mit den Büchereien in den Stadtteilen oder dem Bücherbus vereinbart werden.
Unser Service
Download für Lehrerinnen und Lehrer
Zur Information der Eltern können Sie hier ein Anschreiben downloaden und ausdrucken:
- an Eltern von Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen (PDF, 44.1 KB)
- an Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern (PDF, 52.6 KB)
Download des Anmeldebogens
Damit die Kinder sich beim Besuch einen Büchereiausweis ausstellen lassen können, gibt es hier den Anmeldeborgen zum Download und zum Ausdrucken:
- Anmeldung Kinder und Jugendliche (PDF, 179 KB)