Seiteninhalt
Willkommen bei der Feuerwehr Münster
Die Feuerwehr der Stadt Münster besteht aus einer Berufsfeuerwehr mit circa 400 feuerwehrtechnischen Beamtinnen und Beamten und einer Freiwilligen Feuerwehr mit circa 780 aktiven Mitgliedern im Einsatzdienst. Die Beamt*innen der Berufsfeuerwehr leisten Schichtdienst auf drei Feuer- und Rettungswachen sowie auf zwei Rettungswachen. Die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr sind in 20 Löschzügen organisiert.
Zur Feuerwehr Münster als Stadtamt 37 gehören ferner 100 zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und den verschiedenen Werkstätten der Feuerwehr, einschließlich der Auszubildenden.
Neben den Einsatzkräften gehören zur Freiwilligen Feuerwehr Münster circa 140 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr, circa 125 Musiker*innen und circa 260 nicht mehr aktive Mitglieder in der Ehrenabteilung sowie circa 20 Personen in der Unterstützungsabteilung.
Neben der öffentlichen Feuerwehr existieren in Münster zwei Werkfeuerwehren.
Außerhalb ihrer hoheitlichen Tätigkeit in der Feuerwehr haben sich circa 1.100 Mitglieder der Feuerwehr Münster sowie der in Münster ansässigen Werkfeuerwehren zum Stadtfeuerwehrverband als gemeinsame gesellschaftliche Interessenvertretung zusammengeschlossen.
Oberster Dienstherr der haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Münster ist der Oberbürgermeister. Die oberste Dienstaufsicht liegt jedoch beim Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, denn Brandschutz und Feuerwehrwesen unterliegen dem Landesrecht. Die Kommunen erfüllen mit der Feuerwehr eine sogenannte "Pflichtaufgabe zur Erfüllung nach Weisung".