Seiteninhalt
Kinder- und Jugendarbeit
Kinder- und Jugendförderung
Das Team Kinder- und Jugendförderung fördert die offene Kinder- und Jugendarbeit, die Jugendverbandsarbeit und die aufsuchende Jugendsozialarbeit freier und kommunaler Träger. Ebenso koordiniert das Team die Migrationshilfen im Bereich der freizeitpädagogischen Angebote für Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien. Es unterstützt und berät bei der Konzeption, Planung, Auswertung und Finanzierung von Maßnahmen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die an deren Interessen anknüpfen.
Für Kinder und Jugendliche zählt, was bei ihnen ankommt und wie sie in ihren Lebensbiographien konkrete Unterstützung erfahren, aber auch selbstbildend tätig werden können.
Der aktuelle Kinder- und Jugendförderplan erfüllt umfassend die gesetzlichen Erwartungen und Ansprüche als Förderinstrument der kommunalen Jugendhilfe.
4. Münsteraner Kinder- und Jugendförderplan 2021-2025
Im Rahmen der "Richtlinien zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit" fördert die Stadt Münster z. B. Ferienfreizeiten, Ferienprogramme, Ganztagsbetreuung in den Ferien, Internationale Jugendbegegnungen, offene Jugendveranstaltungen, Kurse und Lehrgänge, Aus- und Fortbildungen und anderes mehr.
Durch Information, Beratung und finanzielle Förderung sorgt das Team Kinder- und Jugendförderung dafür, dass die offene Kinder- und Jugendarbeit, die Jugendverbandsarbeit, die Migrationshilfen sowie die aufsuchende Jugendsozialarbeit in Münster sichergestellt und qualifiziert weiterentwickelt werden.
Am 1.3.2022 treten die neuen Förderrichtlinien im Kraft, die der Rat am 9.2.2022 in öffentlicher Sitzung beschlossen hat.
Öffnungszeiten:
Das Team Kinder- und Jugendförderung in der Hafenstraße 30 hat zu den folgenden Zeiten geöffnet:
- montags bis freitags 8.00 - 12.00 Uhr
- donnerstags 14.30 - 18.00 Uhr
- und nach Vereinbarung.
Ihre Ansprechpartner/innen:
Funktion/ Bereich | Name | Telefonnummer |
---|---|---|
1. Sachbearbeitung Kinder- und Jugendförderung | Francoise Westenberg | 02 51/4 92-51 21 |
Bezirk Nord Bezirk Hiltrup | Miriam Heerbeck | 02 51/4 92-55 49 |
Bezirk Mitte Bezirk Ost | Gertrud Weber-Neander | 02 51/4 92-58 94 |
Bezirk West Referat: Juleica/Jugendverbandsarbeit | Hanna Böhm | 02 51/4 92-51 22 |
Bezirk Südost Referat: Ganztägige Ferienbetreuungsangebote | Francoise Westenberg | 02 51/4 92-58 64 |
Anträge Verwendungsnachweise A - J | Sonja Hellkuhl | 02 51/4 92-51 25 |
Anträge Verwendungsnachweise K - Z | Simone Lutz | 02 51/4 92-51 24 |