Seiteninhalt
Kinder- und Jugendarbeit
Offene Ganztagsschulen (OGS) in Münster
Mit der Einführung der "Offenen Ganztagsschule" wurden in Münster in nahezu allen Grund- und Förderschulen bereits bestehende Betreuungsmöglichkeiten abgelöst, so dass die Schulen und die beteiligten städtischen Institutionen auf eine lange Tradition in der Betreuung von Schulkindern zurückblicken können.
Grundlegende Idee der Offenen Ganztagsschule ist, dass alle Angebote über den Unterricht hinaus freiwillig sind und Familien mit ihren Kindern entscheiden, ob sie dieses Angebot wahrnehmen wollen. Eine Anmeldung ist dann jedoch für ein Jahr verbindlich.
Allgemeine Informationen über die Offenen Ganztagsschulen in Münster erhalten Sie im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien.
Angebote der Offenen Ganztagsschulen
In Münster werden 43 Grundschulen und drei Förderschulen als "Offene Ganztagsschulen" geführt. Die Angebote werden durch Fach- und Ergänzungskräfte des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster und den Trägern der freien Jugendhilfe gestaltet. Eltern können sich entscheiden, für welche der folgenden Angebote sie ihr Kind anmelden:
Offene Ganztagsschule (OGS)
An allen Unterrichtstagen (auch den beweglichen Ferientagen) nehmen die Kinder bis 16 Uhr, mindestens aber bis 15 Uhr teil. Wenn Sie sich für die Offene Ganztagsschule entscheiden, bindet die Anmeldung für ein Schuljahr. Kinder der Offenen Ganztagsschule haben zudem einen Anspruch auf sechs Wochen Ferienbetreuung pro Schuljahr.
Bis-Mittag-Betreuung (BMB)
Wenn Sie eine kürzere und flexiblere Betreuungszeit benötigen, können Sie Ihr Kind für ein Angebot in der Bis-Mittag-Betreuung (bis maximal nach der 6. Unterrichtsstunde) anmelden.
Dieses Angebot enthält jedoch keine Mittagsverpflegung und keine Hausaufgabenbetreuung und wird nicht an allen Schulen für alle Jahrgänge angeboten.
Die weitere Ausgestaltung der OGS und BMB (Angebote, Abholzeiten usw.) richten sich nach dem Schulprogramm und der OGS-Konzeption der jeweiligen Schule.
Anmeldung und Kosten
Die Anmeldung für die jeweilige Betreuungsform erfolgt direkt an der Schule und gilt immer verbindlich für ein Schuljahr und fünf Tage in der Woche. Für die Angebote der Offenen Ganztagsschule und der "Schule von 8 bis 1" muss ein monatlicher Beitrag gezahlt werden, der sich nach dem Einkommen der Eltern staffelt. Von den Kosten für das Mittagessen können Familien mit wenig Einkommen befreit werden.
Weitere Informationen:
Kinder, die die Angebote der Offenen Ganztagsschule besuchen, haben einen Anspruch auf sechs Wochen Ferienbetreuung pro Schuljahr. Die Eltern zahlen dann nur noch das Essensgeld. Bitte beachten Sie die jeweils festgelegten Zeiträume im Schuljahr!
OGS-Ferienbetreuung
Kinder mit OGS-Vertrag zum Schuljahr 2022/2023
Die Stadt Münster bietet gemeinsam mit den Trägern der freien Jugendhilfe OGS-Ferienangebote in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an. Wenn Sie Ihr Kind für die Offene Ganztagsschule (OGS) angemeldet und einen gültigen OGS-Vertrag haben, kann Ihr Kind an der OGS-Ferienbetreuung in der jeweiligen Schule Ihres Kindes teilnehmen.
Anmeldung zur OGS-Ferienbetreuung 2023
Anmeldungen zu den Oster- und Sommerferien 2023 werden vom 2.1. bis 15.1.2023 auf unserer Onlineplattform entgegengenommen:
www.unser-ferienprogramm.de
Dort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die OGS-Ferienbetreuung. In vier Sprachen (ukrainisch, türkisch, arabisch und englisch) sind auch Hinweise für Eltern mit wenig Deutschkenntnissen hinterlegt.
Bei Fragen zur OGS-Ferienbetreuung:
Fachstelle Offene Ganztagsschulen
ferienbetreuung-ogs@stadt-muenster.de
Für alle darüber hinaus gehenden Fragen steht Ihnen der OGS-Fachdienst gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster:
Ansprechpartner/ Ansprechparterin für: | Name | Telefon/ E-Mail |
---|---|---|
Fachstellenleitung OGS | Karin Schild | 02 51/4 92-51 43 schildK@stadt-muenster.de |
Fachdienst OGS | Janina Billis | 02 51/4 92-55 43 billis@stadt-muenster.de |
Timo Fietz | 02 51/4 92-58 63 fietz@stadt-muenster.de | |
Philip Richard | 02 51/4 92-57 70 richard@stadt-muenster.de | |
Ferienbetreuung OGS | Lian Chudziak | 02 51/4 92-56 83 chudziakl@stadt-muenster.de |
Elternbeiträge und Verpflegungskostenzuschüsse | Silvia Siewert | 02 51/4 92-58 38 siewertS@stadt-muenster.de |