Der Kartenserver der Stadt Münster stellt verschiedene Geoinformationen zur Verfügung. Damit diese Informationen überschaubar bleiben, sind sie in verschiedene Anwendungsbereiche eingeteilt.
Mit der Anwendung Stadtplan Münster werden verschiedene Kartenwerke und Geoinformationen bereitgestellt. Dies sind u.a. der Stadtplan, Luftbilder und die Deutsche Grundkarte 1:5000. Weiterhin wird der Zugriff auf Infrastrukturdaten, wie Hotels, Restaurants, Museen oder Bibliotheken etc. ermöglicht. Eine komfortable Straßensuche und die Anzeige aller Buslinien incl. Haltestellen und Abfahrtszeiten sind ebenfalls vorhanden.
Das Vermessungs- und Katasteramt hat historische Karten und Pläne von Münster für die Darstellung im Online-Stadtplan aufbereitet - beginnend mit dem "Special-Plan von Münster" von 1862 über den "Town Plan of Münster" der britischen Streitkräfte von 1944 bis zum "Amtlichen Stadtplan von 2010".
Die Karten stehen im Online-Stadtplan unter dem Punkt: Historische Karten.
Geobasisdaten für den Bereich des Stadtgebietes von Münster können über diese Anwendung abgerufen werden. Zu den Geobasisdaten gehören der Stadtplan, Luftbilder, die Deutsche Grundkarte 1:5000, die Bodenrichtwerte und die Stadtgrundkarte 1:500.
Eine wesentliche Aufgabe der Gutachterausschüsse ist die Ermittlung von Bodenrichtwerten für Bauland (§ 196 Baugesetzbuch). Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte des Bodens für Grundstücke eines Gebietes, für das im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse vorliegen. Sie sind auf den Quadratmeter Grundstücksfläche bezogen, werden jährlich ermittelt und in Bodenrichtwertkarten veröffentlicht.
Stadthaus 3
Albersloher Weg 33
48155 Münster
Tel. 02 51/4 92-62 01
Fax 02 51/4 92-77 55
katasteramt(at)stadt-muenster.de
Montag bis Mittwoch: 8 - 16 Uhr
Donnerstag: 8 - 18 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
Wilfried Koch
Tel. 02 51/4 92-62 05
KochW(at)stadt-muenster.de