Am Sonntag, 10. Dezember, treffen sich Groß und Klein, Alt und Jung, Münsteranerinnen und Münsteraner sowie Gäste von nah und fern und singen gemeinsam Weihnachtslieder. Von der Bühne aus begleitet der "Vater des Rudelsingens", David Rauterberg, live die Sängerinnen und Sänger von 16.30 bis 17.30 Uhr auf dem Domplatz. Der Eintritt ist frei.
Westfälischer Weihnachtsmarkt
Ein besonderer Weihnachtsmarkt mit viel Nostalgie findet an allen drei Adventswochenenden im historischen Freilichtmuseum Mühlenhof statt. Auf dem rund fünf Hektar großen Gelände erwarten die Besucher neben den rund 30 Bauwerken aus dem 17. bis 19. Jahrhundert liebevoll weihnachtlich dekorierte Holzhütten. Darin werden hochwertige und typisch westfälische Waren, Dekorationen und viele schöne Geschenkideen zum Weihnachtsfest angeboten.
XMAS LIGHTS entführt Sie in eine Welt voller Glanz und besonderer Showelemente auf dem Gelände des Allwetterzoos in Münster. Genießen Sie atemberaubende Shows, in denen Laser, Wasser, Projektion und Licht in perfekter Symbiose verschmelzen.
Öffentliche Altstadtführung durch das adventliche Münster
Veranstalter: k3 Stadtführungen
Beginn: 11 und 14 Uhr, im Nov. zusätzlich 16 Uhr Termine: jeden Samstag Treffpunkt: gegenüber dem Rathaus unter dem Straßenschild „Michaelisplatz“ am Rathausrelief k3.de/muenster/altstadtfuehrung
Altstadtführung im Advent
Veranstalter: Stadt Lupe Münster e.V. Beginn: 11 Uhr Dauer: 1,5 Stunden Termine: täglich Treffpunkt: vor der Münster Information, Heinrich-Brüning-Str. 7 stadtlupe-muenster.de
Weihnachtliches Münster – Stadtführung mit Glühwein
Veranstalter: Stadt Lupe Münster e.V.
Beginn: 14 Uhr Dauer: 1,5 Stunden Termine: an allen vier Adventssamstagen Treffpunkt: vor der Münster Information, Heinrich-Brüning-Str. 7 stadtlupe-muenster.de
Nachtwächter-Rundgang im adventlichen Münster
Veranstalter: StattReisen Münster Beginn: 20.30 Uhr Termine: an allen vier Adventsfreitagen und -samstagen Treffpunkt: an den Chillida-Bänken im Rathausinnenhof stattreisen-muenster.de
Der Cityadvent mit seinen Installationen und Impulsen lockt in die Liebfrauen-Überwasserkirche. Erleben Sie die Ausstellung „Ihr werdet mich finden!“ (Jes 29,13)“ und entdecken Sie den besonders gestalteten Kirchenraum (täglich geöffnet). Lassen Sie sich im St.-Paulus-Dom und den Innenstadtkirchen überraschen: Musik, Kerzenschein, Gottesdienste und Gebet.
Neben den vorweihnachtlichen Attraktionen hält Münster weitere kulturelle Highlights für Besucher bereit.
Bibelmuseum
Das Bibelmuseum der Universität Münster bietet in der Adventszeit nicht nur eine Ausstellung zu Weihnachtsgeschichte, -traditionen und -liedern, sondern auch ein umfangreiches Programm für Kinder und Erwachsene.
Der Friedenssaal im Historischen Rathaus, 2015 mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet, hat Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 10 bis 16 Uhr.
Das Sinfonieorchester Münster gibt im Theater Münster Sinfoniekonzerte: am 22. Dezember um 10.30 Uhr am 23. Dezember um 15 und 17.30 Uhr am 26. Dezember um 15 Uhr
Weihnachtliche Musik zum Stadtbummel erklingt an den ersten drei Advents-Samstagen vom Sentenzbogen des historischen Rathauses: Am 2. und 9. Dezember spielen „Brassissimo & Friends”, Beginn ist jeweils um 16.48 Uhr. Am 16. Dezember gibt „Galaxy Brass“ sein Adventskonzert - ebenfalls um 16.48 Uhr.
Mit der weihnachtlichen Hilfsaktion „Sternstrahlen“ wollen die Rotarier Solidarität zeigen mit Familien, die mit schwierigen Lebensumständen umgehen müssen. Sie sammeln auch in diesem Jahr vom 27.11. bis zum 22.12.2023 in der Sternstrahlen-Benefit-Hütte am Drubbel/Alter Fischmarkt Spendengelder durch den Verkauf von Weihnachtskarten und Geschenkpapier.
täglich von 14 - 18 Uhr, an den Markttagen Mi. und Sa. bereits ab 11.30 Uhr
Save the date! Das Bachfest 2024
Vom 17. bis 26. Mai 2024 findet das 98. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft in Münster und im Münsterland statt, in Kooperation mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern vor Ort. Das Bachfest steht unter dem Motto BACH INSPIRIERT.