Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Am Berg Fidel
Stadtbezirk Münster-Hiltrup
Statistischer Bezirk Berg Fidel
Lage im Stadtplan
Entstehung 1921 06.08.1921
Amtsblatt — —
Die Straße wurde im Jahre 1921, vermutlich nach einem alten Flurnamen benannt, der laut Urkataster bereits 1889 existierte. Der Volksmund erzählt sich, dass hier in einem Eichenwäldchen ein Femegericht bestanden haben soll, das einen Schneider namens Fidel an den Galgen brachte.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung, 30.8.1956
Das Wort 'Berg' in diesem Straßennamen meint einen Teil des münsterischen Kiessandrückens, der auf der Linie von Nienberge nach Albersloh verläuft. Der Sandrücken liegt bis zu 10 m hoch.
Der Höhenzug findet sich in einigen Straßennamen wieder:
Am Berg Fidel,
Geiststraße,
Hochstraße,
Hohe Geest,
Hohe Geist,
Hohe Ward und
Moränenstraße.
Im Gegensatz dazu liegen neben dem Höhenzug der Dahlweg und die Straße Im Dahl tiefer.
Gehört zum Thema: