Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Am Steintor
Stadtbezirk Münster-Südost
Statistischer Bezirk Wolbeck
Lage im Stadtplan
Entstehung 1974
Amtsblatt —
Benannt nach dem Steintor in der Stadtmauer, mit der der historische Ortskern Wolbecks umgeben war. Das Steintor wurde 1831 abgebrochen.
Teilstücke dieser Straße hießen vor 1975 Albersloher Straße, Bahnhofstraße und Borgmannsweg. Eine Stichstraße hieß vor 1975 Schulstraße und kurzzeitig auch Nicolaistraße.
Quelle: Beschluss des Gemeinderats Wolbeck, 31.1.1961
Die Neustraße hieß vor 1945 Hindenburgstraße und die Straße Am Steintor, Richtung stadtauswärts, hieß Adolf-Hitler-Straße. Beide Straßen wurden in einer der ersten Ratssitzungen im Sommer 1945 umbenannt.