Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Annenstraße
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Josef
Schützenhof
Lage im Stadtplan
Entstehung 1876 —
Amtsblatt — —
Im Jahre 1876 wurde dieser Straßenzug nach Anna Osthues, der Tochter des Goldschmiedemeisters und Grundbesitzers Josef Osthues benannt, der hier Grundstücke besaß und es für die Neuanlage der Straße abtrat. Anna Osthues starb unverheiratet 1891.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung, am 16.4.1957
In den Jahren seit 1876 wurden in Münster 18 Straßen nach Vornamen benannt:
Albertstraße,
Annenstraße,
Bernhardstraße,
Dorotheenstraße,
Elisabethstraße,
Gertrudenstraße,
Hedwigstraße,
Heinrichstraße,
Josefstraße,
Karlstraße,
10
Katharinenstraße,
Ludwigstraße,
Manfredstraße,
Margaretenstraße,
Maximilianstraße,
Rudolfstraße,
Sophienstraße und
Urbanstraße.
18
Gehört zum Thema: