Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Emmerbachaue
Stadtbezirk Münster-Hiltrup
Statistischer Bezirk Amelsbüren
Lage im Stadtplan
Entstehung 2019 19.09.2019
Amtsblatt 2/2020 07.02.2020
Benannt nach dem Emmerbach, der knapp 500 Meter nördlich von hier fließt.
Der Emmerbach unterquert zwei Mal den Dortmund-Ems-Kanal in der Nähe der Hiltruper Kanalinsel. Südlich von Angelmodde mündet der Emmerbach in die Werse. Der Emmerbach hatte früher den Namen Sonneborn.
Der Straßenname in Hiltrup: Am Sonneborn.
Quelle: Detlef Fischer, Münster von A bis Z, Münster 2000
Es gibt 22 Straßennamen in Münster, die auf benachbarte Bäche hinweisen. Es sind
Am Emmerbach,
Am Getterbach,
Am Gievenbach,
Am Graelbach,
Am Hornbach,
Am Juffernbach,
Am Kleibach,
Am Lohausbach,
Am Lütkebach,
Am Meckelbach,
10
Am Sandbach,
Am Sonneborn,
Bönneweg,
Edelbach,
Emmerbachaue,
Flothbach,
Hagelbachstiege,
Honebachaue,
Hunnebeckweg,
Kreuzbach,
20
Lammerbach und
Wöstebach.