Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Hakenesheide
Stadtbezirk Münster-Ost
Statistischer Bezirk Gelmer-Dyckburg
Lage im Stadtplan
Entstehung 2005 27.10.2005
Amtsblatt 22/2005 Seite 213
Hakenesheide ist ein in dieser Gegend überlieferter Flurname. Hakenes ist der Familienname oder Hofname des Eigentümers. Die Namen der Heideflächen sind oft mit den Familiennamen verbunden.
Keine Spur von 'Heideromantik'
Große Flächen der heutigen münsterländischen Parklandschaft waren noch zum Anfang des 19. Jahrhunderts verarmte, ausgezehrte Heidelandschaft. Diese Vergangenheit belegen 50 Straßennamen mit dem Wort -heide.
Im Bezirk Gelmer-Dyckburg gibt es zwölf Straßennamen mit dem Grundwort -heide. Es sind die Straßennamen
Alfersheide,
Gelmerheide,
Hakenesheide,
Ruschheide,
Schornheide,
Schräderheide,
Westerheide,
Winkelheide,
Wittninkheide,
Wulferdingheide,
Zur Eckernheide und
Zur Rossheide.
Gehört zum Thema: