Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Helweger Esch
Stadtbezirk Münster-Ost
Statistischer Bezirk Handorf
Lage im Stadtplan
Entstehung 1981 15.10.1981
Amtsblatt 28/1981 11.12.1981
Helweger Esch ist ein in dieser Gegend überlieferter Flurname.
Der Esch ist eine historische Flurform vor allem in Nordwestdeutschland und den Niederlanden. Esch heißen ortsnahe bzw. hofnahe Ackerflächen, auf denen die Besitzer seit Jahrhunderten gemeinschaftlichen Ackerbau betrieben haben.
- Mehr zum Thema Die Plackerei des Ackerbaus - der Esch
Gehört zum Thema: