Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Herma-Kramm-Weg
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Rumphorst
Lage im Stadtplan
Herma Kramm, *9.4.1920 Emden, †22.4.1998 Münster, Universitäts-Chordirektorin.
Herma Kramm, geboren am 9. April 1920 in Emden, absolvierte nach dem Abitur 1939 ihr Philologiestudium (Germanistik, Anglistik) und ihre Gesangsausbildung in Münster, Wien und Hamburg. Neben ihren Auftritten als Sopranistin im Lied- und Oratorienfach sowie bei Operngastspielen unterrichtete sie an höheren Schulen, Akademien und der Universität. Darüber hinaus bedeutete die Ausbildung junger Nachwuchssänger im eigenen Gesangsstudio stets einen Schwerpunkt ihrer Arbeit. Seit seiner Gründung im Jahre 1947 stand der Studentische Madrigalchor Münster bis Februar 1998 unter der Leitung von Herma Kramm. Sein Repertoire umfasste in erster Linie die klassische a-capella-Literatur: Motetten, Madrigale, Chorwerke der Romantik sowie zeitgenössische Kompositionen, daneben aber auch Messen, Passionen und Oratorien. Für ihre künstlerische und musikpädagogische Arbeit im In- und Ausland erhielt sie hohe Auszeichnungen, u.a. das Bundesverdienstkreuz I. Klasse, den Verdienstorden des Landes NRW, die Paulus-Plakette der Stadt Münster und die Universitätsmedaille. 1994 wurde sie zur Ehrensenatorin der Westfälischen-Wilhelm-Universität Münster ernannt. Herma Kramm ist am 22. April 1998 im Alter von 78 Jahren verstorben.
Quelle: Felizitas Rasch (Hg.), angekommen, Das Reisetagebuch von Herma Kramm, Münster 2000
Gehört zum Thema: