Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Hoher Hainweg
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Düesberg
Lage im Stadtplan
Entstehung 1922 21.03.1922
Amtsblatt — —
Im Jahre 1922 benannte man diese Straße nach den in dieser Gegend befindlichen kleinen Waldstücken.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung, 3.10.1958
Im Gebiet der früheren Kriegerheimstättengenossenschaft gibt es die Straßennamen Albsmeierweg, Am Kleibach, Brunnenplatz, Brunnenweg, Gerstkamp, Heimkehrerweg, Heimstättenweg, Hoher Hainweg, Kegelskamp, Kleikamp, Kriegerplatz, Kriegerweg, Lohöfenerweg, Spichernstraße, Sternbusch, Weidenweg und Werlandstraße.