Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Irmgard-Tempel-Weg
Stadtbezirk Münster-Nord
Statistischer Bezirk Kinderhaus-West
Lage im Stadtplan
Entstehung 2015 09.06.2015
Amtsblatt 13/2015 Seite 129
Benannt nach Irmgard Tempel, (1935-1998) Malerin in Kinderhaus.
Irmgard Tempel wohnte am Feldstiegenkamp in Münster-Kinderhaus. Sie wurde 1935 in Bielefeld-Brackwede geboren und starb 1998 in Münster. Nach dem Studium absolvierte sie eine Stickerei-Ausbildung und erstellte Stickerei-Entwürfe für eine Bielefelder Firma. Sie besuchte die Werkkunstschule und war Mitglied im Kunstverein Spektrum 77. Irmgard Tempel schuf Bilder in Öl- und Spachteltechnik. Dabei lag der Schwerpunkt auf Bildern, die Blumen und die Natur zeigten. Aber auch unzählige Gebäude und ehemalige Kotten sowie die Pfarrkirche St. Josef in Kinderhaus waren ihre Motive. Ihre Bilder hängen in vielen Kinderhauser Wohnungen und im Heimatmuseum Kinderhaus.
Autor: Walter Schröer, Vorsitzender des Heimatmuseums in Kinderhaus, 2016
Gehört zum Thema: