Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Königsweg
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Schützenhof
Lage im Stadtplan
Entstehung vor 1903 —
Amtsblatt — —
Diese Straße wurde im Jahre 1923 in das städtische Verkehrsnetz übernommen und ist im Urkataster von 1828 noch nicht vorhanden. Man nimmt an, dass sie ihren Namen nach König Friedrich Wilhelm III. von Preußen erhalten hat, der über sie den Weg zu einer Parade auf der Loddenheide genommen hat.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung, 28.1.1959