Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Neuer Heidkamp
Stadtbezirk Münster-Nord
Statistischer Bezirk Kinderhaus-West
Lage im Stadtplan
Entstehung 1954 12.04.1954
Amtsblatt — —
Neuer Heidkamp ist ein in dieser Gegend überlieferter Flurname. Der Flurname benannte früher einen neuen Kamp in der Heide. Mit Heide kann hier nur die Brüningheide gemeint sein.
Keine Spur von 'Heideromantik'
Große Flächen der heutigen münsterländischen Parklandschaft waren noch zum Anfang des 19. Jahrhunderts verarmte, ausgezehrte Heidelandschaft. Diese Vergangenheit belegen 50 Straßennamen mit dem Wort -heide.
Kamp ist das niederdeutsche Wort für eine Fläche, die Acker, Wiese, Weide, Wald oder auch Busch sein konnte. Zum Beispiel Feldkamp für einen Acker, Holtkamp für ein mit Wald bewachsenes Stück, Buschkamp für eine mit Sträuchern und Gehölzen bewachsene Fläche.
Es gibt in Münster 106 Straßennamen mit dem Wort Kamp. Die Aufzählung der Straßennamen und weitere Erläuterungen stehen beim Feldkamp.
Gehört zum Thema: